Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer AufklärungHans-Jürgen BucherAusverkauftBuch bewachen
Journalistische Kulturen. Internationale und interdisziplinäre TheoriebausteineOliver HahnAusverkauftBuch bewachen
Europäische Identitäten. Eine vergleichende Untersuchung der Medienöffentlichkeiten ost- und westeuropäischer EU-LänderDennis LichtensteinAusverkauftBuch bewachen
Qualitative Forschung als strenge Wissenschaft?. Zur Rezeption der Phänomenologie Husserls in der MethodenliteraturAndrea PloderAusverkauftBuch bewachen
Die Zauberlehrlinge. Soziologiegeschichte des Collège de Sociologie (1937-1939)Stephan MoebiusAusverkauftBuch bewachen
Ökonomisierung durch Kalkularisierung. Zahlenbasierte Leistungsindikatoren und ihr Einfluss auf die Autonomie der WissenschaftPascal GeißlerAusverkauftBuch bewachen