Checkliste für die Prüfung der Einhaltung der Pflichten aus dem GeldwäschegesetzAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Bilanzierung von zur Veräußerung gehaltenem Vermögen nach IFRSKristin PoerschkeAusverkauft4,3Bewachen
Checkliste zur Prüfung der Vollständigkeit von RückstellungenWolf-Michael WendlerAusverkauft4,3Bewachen
Die bilanzielle Abbildung von Finanzinstrumenten in der Rechnungslegung nach IFRSSteffen KuhnAusverkauft4,3Bewachen
Internationale Entwicklungen in der Rechnungslegung und Prüfung - aus der Sicht des MittelstandesJens PollAusverkauft4,3Bewachen
Bilanzielle Abbildung von zinsinduzierten Wertänderungen und Zinsrisiken im Jahresabschluss der Kreditinstitute nach HGB und IFRSMichael DüpmannAusverkauft4,3Bewachen
Rechnungslegung und Prüfung beim Einsatz von InformationstechnologieAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Der Ansatz von gewissen und ungewissen Verbindlichkeiten in der HGB-BilanzDaniela SchubertAusverkauft4,3Bewachen
Steuergestaltung durch Nutzung des internationalen SteuergefällesPetra Maria RistAusverkauft4,3Bewachen
Grundsätze ordnungsmäßiger Gewinnrealisierung im deutschen BilanzrechtChristopher SessarAusverkauft4,3Bewachen
Prüfung der Post-Merger-Integration auf Basis internationaler PrüfungsnormenMichael MatheaAusverkauft4,3Bewachen
IDW-Standard: Grundsätze zur Durchführung von UnternehmensbewertungenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Konzept der Passivierung ungewisser Verbindlichkeiten in einer eigenständigen Steuerbilanz unter besonderer Beachtung von IAS 37Kai M. GellrichAusverkauft4,3Bewachen
BilMoG und 7. WPO-Novelle - aktuelle Herausforderungen an Bilanzierung und PrüfungJörg BaetgeAusverkauft4,3Bewachen
Bilanzierung von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen im IFRS-AbschlussEva KlaholzAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf die handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger BuchführungHenrik SolmeckeAusverkauft4,3Bewachen
IDW-Prüfungshinweis: Checklisten zur Durchführung der QualitätskontrolleAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
IDW-Stellungnahmen zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRSAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Finanzinstrumente des Handelsbestands in HGB-Abschlüssen von KreditinstitutenPeter BrüggemannAusverkauft4,3Bewachen