Die handelsrechtliche Berichterstattung über das selbsterstellte immaterielle Anlagevermögen im Vergleich zu internationalen RechnungslegungsnormenDominic SommerhoffAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten einer internationalisierten Rechnungslegung für deutsche nicht-kapitalmarktorientierte UnternehmenTobias BrembtAusverkauft4,3Bewachen
Die Bilanzierung anteilsbasierter Vergütungsformen gemäß IFRS 2Sebastian WagnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Kaufpreisallokation im handelsrechtlichen KonzernabschlussMichael-Andreas SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Finanz- und NachhaltigkeitsberichterstattungMatthias SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Jahresabschlüsse 2010 - Ansatz, Bewertung, Ausweis und GestaltungHolger PhilippsAusverkauft4,3Bewachen
Insolvenzrechtliche Fortbestehensprognose und handelsrechtliche FortführungsprognoseAndre HaterAusverkauft4,3Bewachen
Zukunft der Unternehmensberichterstattung - Lagebericht, Zusatzberichte und technische Umsetzung ; Beiträge und Diskussionen zum 27. Münsterischen Tagesgespräch des Münsteraner Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e.V. am 10. Mai 2012Alexander BassenAusverkauft4,3Bewachen
Objektivierte Bewertung und Verteilung von Synergieeffekten bei gesellschaftsrechtlich bedingten UnternehmensbewertungenHenner KlönneAusverkauft4,3Bewachen
Aktuelle Herausforderungen für den Mittelstand im Kontext zunehmender InternationalisierungJörg BaetgeAusverkauft4,3Bewachen
Rechnungslegungspolitik in IAS-Abschlüssen und Möglichkeiten ihrer NeutralisierungStefan ZiesemerAusverkauft4,3Bewachen
Ertragsrealisation nach international financial reporting standards (IFRS)Marcus PlockAusverkauft4,3Bewachen
Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16Christina HagemeisterAusverkauft4,3Bewachen
Die Kaufpreisallokation bei einem Unternehmenszusammenschluss nach IFRS 3Christian HeidemannAusverkauft4,3Bewachen
Besonderheiten der Bewertung von Unternehmensteilen sowie von kleinen und mittleren UnternehmenMarc CastedelloAusverkauft4,3Bewachen
Steueroptimale Gestaltung eines deutsch-französischen UnternehmenszusammenschlussesHolger LampeAusverkauft4,3Bewachen
Bericht über die Fachtagung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., DüsseldorfAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen