Zivilgesellschaftliche Demokratiepotenziale im postsandinistischen NicaraguaUta Bischoff-PetersAusverkauft4,3Bewachen
Die Tatsachenfeststellung im Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für MenschenrechteRebecca Schorm-BernschützAusverkauft4,3Bewachen
Studienmaterial zu interdisziplinären Aspekten der NaturwissenschaftsdidaktikenKerstin HönerAusverkauft4,3Bewachen
Hurrikan Mitch und seine Folgen in den Ländern Zentralamerikas (1998)Karin TanzAusverkauft4,3Bewachen
Das Briquetage Europas mit besonderer Berücksichtigung des westfälischen BriquetageHermann MeschAusverkauft4,3Bewachen
Doppelbesteuerung und europarechtliche Meistbegünstigung bei Erbschaften und SchenkungenAntonia KüperAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung des Kaufmannbegriffs im Sinne eines übergeordneten Abgrenzungskriteriums für den persönlichen Anwendungsbereich handelsrechtlicher VorschriftenAnsgar BeckerAusverkauft4,3Bewachen
Einwanderung zwischen wohlverstandenem Eigeninteresse und symbolischer PolitikHolger KolbAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluß der Wettbewerbsideologie des Nationalsozialismus auf den Schutzzweck des UWGStephan W. SchillAusverkauft4,3Bewachen
Probleme und Perspektiven der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP)Ralph RotteAusverkauft4,3Bewachen