Freie Radikale, Antioxidanzien und die oszillierende Briggs-Rauscher-ReaktionKerstin HönerAusverkauft4,3Bewachen
Stärkung des Völkerrechts durch Anrufung des Internationalen Gerichtshofs?Dieter DeiserothAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen der demographischen Alterung und Bevölkerungsschrumpfung auf Wirtschaft, Staat und GesellschaftHerwig BirgAusverkauft4,3Bewachen
Konstruktivismus und Realismus in den Sozial- und VerhaltenswissenschaftenHeinz HarbachAusverkauft4,3Bewachen
Kontrollen im öffentlichen Recht und Demokratiegebot in Schweden - eine Besonderheit in EuropaSvend MoellerAusverkauft4,3Bewachen
Die Organe der Europäischen Gemeinschaften in den intergouvernementalen UnionssäulenNils GildhoffAusverkauft4,3Bewachen
Außergewöhnliche Erfahrungen - blinder Fleck der Psychologie?Nikola Boris KohlsAusverkauft4,3Bewachen
Geschichtswissenschaft in Kenia in der zweiten Hälfte des 20. JahrhundertsHartmut BergenthumAusverkauft4,3Bewachen
Das Zeitproblem in der Theologie unter besonderer Berücksichtigung der EschatologieKi Cherl ChungAusverkauft4,3Bewachen
Zugang zu steuerfinanzierten Sozialleistungen nach dem Staatsangehörigkeitsprinzip?Eberhard EichenhoferAusverkauft4,3Bewachen
Das internationale Übereinkommen von 1990 über Vorsorge, Bekämpfung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ölverschmutzung (OPRC)Alexander GeislerAusverkauft4,3Bewachen
Spes contra spem - Ansätze zu einem Kirchenbild der Zukunft bei Heinrich BöllMelanie HelmAusverkauft4,3Bewachen
Die Mobiliarsicherheiten im deutschen und rumänischen Recht unter Einbeziehung des französischen und US-amerikanischen MobiliarsicherungsrechtsJulian TevesAusverkauft4,3Bewachen
Die Verlorenen der Arbeitsgesellschaft und das Projekt der IntegrationManfred GeigerAusverkauft4,3Bewachen
Aspekte afrikanischer Eschatologie aufgezeigt am Beispiel des Ahnenkults bei den Igala von NigeriaInnocent OyiboAusverkauft4,3Bewachen