Zivilrechtliche Haftung des Emittenten und seiner Organe für fehlerhafte Kapitalmarktinformationen in Deutschland und AustralienCatharina Moreno BorchartAusverkauft4,3Bewachen
Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Ehrenschutz in der fragmentierten ÖffentlichkeitAnna GoscheAusverkauft4,3Bewachen
Erb- und steuerrechtliche Fragen der Vermögens- und UnternehmensnachfolgeRolf SetheAusverkauft4,3Bewachen
Die Entscheidung der Aktionäre über die Abwehr von ÜbernahmenMatthias KießwetterAusverkauft4,3Bewachen
Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung aus der Perspektive des deutschen GesundheitssystemsThomas ZimmermannAusverkauft4,3Bewachen
Die Neufassung des materiellen Untersagungskriteriums in Art. 2 Abs. 2 und 3 EG-FKVOMaximilian HermannAusverkauft4,3Bewachen
Das "öffentliche Zugänglichmachen" im Sinne des Art. 11 GemeinschaftsgeschmacksmusterverordnungIris Melanie EckertAusverkauft4,3Bewachen
Die strafrechtlichen Risiken der Tätigkeit des (vorläufigen) InsolvenzverwaltersFrank BiermannAusverkauft4,3Bewachen
Der Euratom-Vertrag im Lichte des Vertrags über eine Verfassung für EuropaKatja PapenkortAusverkauft4,3Bewachen
Der Wettbewerb in der Energiewirtschaft zwischen staatlicher Regulierung und selbstregulativer VerantwortungTorsten StefaniakAusverkauft4,3Bewachen