Komplexe Dynamische Evaluation (KDE): ein Instrument zur Optimierung des universitären FremdsprachenunterrichtsChristoph WaldhausAusverkauft4,3Bewachen
Interkulturelle Kommunikative Kompetenz im Englischunterricht der GrundschuleSonja BrunsmeierAusverkauft4,3Bewachen
Jean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen KontextSara IzzoAusverkauft4,3Bewachen
Zur Darstellung und Konzeption von Alterität und Subjekt im Romanwerk von J.-M. G. Le ClézioRosa WohlersAusverkauft4,3Bewachen
Mehrsprachige kommunikative Kompetenz durch InterkomprehensionTanja ProkopowiczAusverkauft4,3Bewachen
Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und InteraktionsraumHeiko HausendorfAusverkauft4,3Bewachen
Fremdsprachendidaktische Professionsforschung: Brennpunkt LehrerbildungMichael LegutkeAusverkauft4,3Bewachen
Zentren und Peripherien - Deutsch und seine interkulturellen Beziehungen in MitteleuropaCsaba FöldesAusverkauft4,3Bewachen
Interkulturelle Linguistik als Forschungsorientierung in der mitteleuropäischen GermanistikCsaba FöldesAusverkauft4,3Bewachen
Lehrwerksintegrierte Lernvideos als innovatives Unterrichtsmedium im fremdsprachlichen Anfangsunterricht (Französisch/Spanisch)Elena SchäferAusverkauft4,3Bewachen
Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen RechtschreibungNadine Schimmel-FijalkowytschAusverkauft4,3Bewachen