Sprachliche Konstituierung der Identität durch EmotionalitätAnita Pavic PintaricAusverkauftBuch bewachen
Manifestationen der Mehrsprachigkeit und Ausdrucksformen des 'Fremden' in deutschsprachigen literarischen TextenBianka BurkaAusverkauftBuch bewachen
Komplexe Dynamische Evaluation (KDE): ein Instrument zur Optimierung des universitären FremdsprachenunterrichtsChristoph WaldhausAusverkauftBuch bewachen
Interkulturelle Kommunikative Kompetenz im Englischunterricht der GrundschuleSonja BrunsmeierAusverkauftBuch bewachen
Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der SekundarstufeSteffi MorkötterAusverkauftBuch bewachen
Jean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen KontextSara IzzoAusverkauftBuch bewachen
Zur Darstellung und Konzeption von Alterität und Subjekt im Romanwerk von J.-M. G. Le ClézioRosa WohlersAusverkauftBuch bewachen
Zeitlichkeit als Ordnungsprinzip der gesprochenen SpracheBenjamin StoltenburgAusverkauftBuch bewachen
Mehrsprachige kommunikative Kompetenz durch InterkomprehensionTanja ProkopowiczAusverkauftBuch bewachen
Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und InteraktionsraumHeiko HausendorfAusverkauftBuch bewachen
Fremdsprachendidaktische Professionsforschung: Brennpunkt LehrerbildungMichael LegutkeAusverkauftBuch bewachen