Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des MittelaltersHenrike LähnemannAusverkauft4,3Bewachen
Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und WeiterbildungChristian EfingAusverkauft4,3Bewachen
Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des TodesJohanna ZornAusverkauft4,3Bewachen
Inklusion, Diversität und das Lehren und Lernen fremder SprachenEva Burwitz-MelzerAusverkauft4,3Bewachen
Genie und Charisma: Herrschaftsformen und Führerfiguren im Werk Thomas MannsFriederike TebbenAusverkauft4,3Bewachen