Beiträge zur In-vitro-Vermehrung und Wurzelentwicklung von Stiel- und Traubeneiche sowie zur Erhaltung forstlicher GenressourcenAndreas Meier DinkelAusverkauft4,3Bewachen
Ein Modellansatz zur Erhaltung des Erfolgskapitals in ForstbetriebenDirk-Georg WohlertAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen von Umweltbelastungen auf genetische Strukturen von Waldbeständen am Beispiel der Buche (Fagus sylvatica L.)Gerhard MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Die Reisekostenmethode und die bedingte Bewertungsmethode als Instrumente zur monetären Bewertung der Erholungsfunktion des WaldesWilhelm LöwensteinAusverkauft4,3Bewachen
Biochemischer und mikrobiologischer Zustand verschiedener WaldbödenNayerah RastinAusverkauft4,3Bewachen
Über ökonomische Kalküle für forstliche NutzungsentscheidungenBernhard MöhringAusverkauft4,3Bewachen
Individuelles Wachstum von Waldbäumen in Abhängigkeit von natürlichen und anthropogenen EinflüssenHorst KramerAusverkauft4,3Bewachen
Studien zur monetären Bewertung von externen Effekten der Forst- und HolzwirtschaftVolker BergenAusverkauft4,3Bewachen
Ausgewählte Beiträge zur forstlichen BetriebswirtschaftslehreHorst Dieter Braba nderAusverkauft4,3Bewachen
Holzzersetzende Pilze des Naturwaldreservates KarlswörthHelga Grosse-BrauckmannAusverkauft4,3Bewachen
Monetäre Bewertung der Fernerholung im Naturschutzgebiet Lüneburger HeideVolker LuttmannAusverkauft4,3Bewachen