Die Islamisten Ägyptens in der Regierungszeit von Anwar as-SādātFranz KogelmannAusverkauft4,3Bewachen
Zentralismus und Autonomie: Gelehrte und Staat in Marokko, 1900 - 1931Ralf ElgerAusverkauft4,3Bewachen
Muṣṭafá Maḥmúd (geb. 1921) und der modifizierte islamische Diskurs im modernen ÄgyptenStephan ConermannAusverkauft4,3Bewachen
Nicht-Muslime und Fremde in Aleppo und Damaskus im 18. und in der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsYôrām ŠallîtAusverkauft4,3Bewachen
Die Berber in der historischen Entwicklung Algeriens von 1949 bis 1990Gabi KratochwilAusverkauft4,3Bewachen
ʾAbdarraḥmān al-Auzāʾī, ein Rechtsgelehrter des 2. Jahrhunderts d.H. und sein Beitrag zu den SiyarAnke BouzenitaAusverkauft4,3Bewachen
"Wie willst du sie heiraten, wo du sie doch gar nicht kennst?!"Ursula Keller-HusemannAusverkauft4,3Bewachen
Die südkaspischen Provinzen des Iran unter den Safawiden im 16. und 17. JahrhundertYukako GotoAusverkauft4,3Bewachen
Die Terminologie Ibn-ʿArabīs im Kitāb wasāʾil as-sāʾil des Ibn-SaudakīnManfred ProfitlichAusverkauft4,3Bewachen
Die schiitische Gemeinschaft des Südlibanon (Ğabal ʿĀmil) innerhalb des libanesischen konfessionellen SystemsMonika Pohl-SchöberleinAusverkauft4,3Bewachen