Nanostrukturierte Edelmetalle auf Zirkonoxid durch Schmelzmetallurgie, innere Oxidation und selektives ÄtzenMichael TerockAusverkauft4,3Bewachen
Fälschungssicherheit von Arzneimitteln in der Europäischen Union - eine Analyse der Richtlinie 2011/62/EUKristin BüttnerAusverkauft4,3Bewachen
Zur Erregung des menschlichen Gehörs über das runde Fenster der CochleaChristoph HeckelerAusverkauft4,3Bewachen
Deutsche Einflüsse auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen KaiserreichElena RoussanovaAusverkauft4,3Bewachen
Elektronische Eigenschaften und lichtinduzierte Zustände von eisenhaltigen Metall-KomplexenThomas Oliver BauerAusverkauft4,3Bewachen
Erweiterung des Konzepts der rheologischen Ähnlichkeit und Einführung eines geeigneten Scale-Up Verfahrens für nicht Newton'sche RührprozesseStefan KluckAusverkauft4,3Bewachen
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Gebäudeenergieberatung - Leitideen, Qualifikationsforschung und didaktische KonzepteSimon Peter HeinenAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Analyse wesentlicher Aspekte der aktuellen sowie der geplanten europäischen Rechtsetzung für MedizinprodukteVolker SchöwelAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Werkstoff-, Prozess- und Bauteileigenschaften beim Fused Deposition Modeling VerfahrenAgnes KlokeAusverkauft4,3Bewachen
Recycling von Schleifschlämmen aus der Neodym-Eisen-Bor-Magnetproduktion - Vorkonditionierung für die metallurgische VerwertungKaroline RaulfAusverkauft4,3Bewachen
Fraktionierung von steifen und flexiblen Fasern in Schlitzsortierkörben und ihre Auswirkung auf die Qualität von unterschiedlichen PapierenJens-Peter BösnerAusverkauft4,3Bewachen
Kritische Lebensereignisse im Karriereverlauf von Weltklasseausdauerathletinnen- und athletenJonathan PargätziAusverkauft4,3Bewachen
Neuartige Bisindolylcyclobutendione als potentielle Antimalaria-WirkstoffeDuc Hoàng LandeAusverkauft4,3Bewachen
Methode zur Anpassung textiler Tribosysteme am Beispiel der Verarbeitung von HochmodulfasernChristian RosiepenAusverkauft4,3Bewachen
Synthese und Charakterisierung von Strontium- und BariumguanidinatRonja MissongAusverkauft4,3Bewachen
Automatisierte Prozesskettensimulation mit integrierter MikrostrukturentwicklungThiemo BrüggemannAusverkauft4,3Bewachen
Beeinflussung biologischen Gewebes durch physikalische Kräfte in Form der pulsierenden Magnetfelder und der elektromagnetischen StrahlungErich EbnerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung von chemometrischen Methoden zur Erstellung und Validierung von QSAR-ModellenDesiree Ingrid BaumannAusverkauft4,3Bewachen
Klassifikation von Meeressäugern mit Mitteln der SpracherkennungRoman KreimeyerAusverkauft4,3Bewachen
Die orthopädisch-traumatologische Untersuchung des BewegungsapparatesHeinz-Peter ArndtAusverkauft4,3Bewachen
Auslegung eines Prozesses zur Produktion der höheren Alkohole Ethanol und Propanol aus SynthesegasBastian KrauseAusverkauft4,3Bewachen
Die Vernachlässigung der Rahmenbedingungen in der traditionellen Korczak-Rezeption in seiner Erziehung zur FreiheitFriederike von NatzmerAusverkauft4,3Bewachen
Modell-basierte Leistungsbewertung und Optimierung von Multi-Core-Architekturen zur Paketverarbeitung in KommunikationsnetzenTorsten M. RungeAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Oberflächenkonzepts für Aluminiumdruckgussformen mittels Verschleißschutzschichten zur Reduzierung von Trennmittelauftrag und Sprühkühlung auf ein NullniveauMarc AdamAusverkauft4,3Bewachen
Methode zur adaptiven Rückfederungskompensation und -korrektur von Blechbiegebauteilen in mehrstufigen BiegeprozessenPeter KopferAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines optischen Messsystems zur Beurteilung radial-axial gewalzter Ringe im warmen ZustandTobias HusmannAusverkauft4,3Bewachen
Berechnung und Simulation von Feststoffförderprozessen in Einschneckenextrudern bis in den HochgeschwindigkeitsbereichJohann-Sebastian LeßmannAusverkauft4,3Bewachen