Modell zur Wirtschaftlichkeitsbewertung von Instandhaltungsstrategien bei Gasverteilnetzen im regulierten deutschen GasmarktStefan SanftAusverkauft4,3Bewachen
Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 "Aktuelle Trends in Sport und Technik" incl. "Gangworkshop"Kerstin WitteAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung der Hydrodynamik von Dreiphasenströmungen in Treibstrahl-SchlaufenreaktorenSaskia JohnAusverkauft4,3Bewachen
Spektroskopische Untersuchungen zu funktionsrelevanten Eisen-Liganden-Wechselwirkungen in Häm-Thiolat-ProteinenRamona Christina ChristmannAusverkauft4,3Bewachen
Auslegung von Zentrifugalpumpen zur effizienten, drucksensitiven und atraumatischen HerzunterstützungRoland GraefeAusverkauft4,3Bewachen
Entwurf und Charakterisierung von Mikrosensoren zur Charakterisierung von FlüssigkeitsgemischenBastian SchmittAusverkauft4,3Bewachen
Multifunktionale Farbmasterbatches auf Basis thermoplastischer Polydimethylsiloxan-Polyharnstoff-CopolymereMatthias HübnerAusverkauft4,3Bewachen
Methoden zur Auslegung von robusten Prozessen in der WarmmassivumformungThomas HenkeAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung des Einflusses von Faser- und Füllstoffeigenschaften auf Diffusionsvorgänge hydrophober organischer Stoffe im PapierChristian EwaldAusverkauft4,3Bewachen
Tätigkeitsspezifische praktische Handlungsanleitungen für rückengerechtes Bewegen von PatientenMichael JägerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines patienten-spezifisch adaptierbaren biomechanischen Modells des Handgelenks zur computerunterstützten Therapieplanung in der HandchirurgieJörg EschweilerAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union am Beispiel der Entwicklungszusammenarbeit mit UgandaMarion Elisabeth FahrngruberAusverkauft4,3Bewachen
Telemedizin - Auswirkungen auf die Kommunikation in der Arzt-Patienten-BeziehungStefan ObstAusverkauft4,3Bewachen
Nutzung elektrischer Energie aus volatilen, regenerativen Quellen als Betriebsstoff in Produktionsprozessen der chemischen IndustrieJulia RieseAusverkauft4,3Bewachen
Beiträge zur Theorie und zum Entwerfen von Netzkäfigen für die Offshore-AquakulturMathias PaschenAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Vigilanz unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen zur ergonomischen Gestaltung von ÜberwachungstätigkeitenRico GanßaugeAusverkauft4,3Bewachen
Miniaturisiertes dynamisches Differenzkalorimeter in MehrlagenkeramiktechnologieWjatscheslaw MissalAusverkauft4,3Bewachen
Total positive Funktionen und exponentielle B-Splines in der Zeit-Frequenz-AnalyseTobias KloosAusverkauft4,3Bewachen
Reformbedarfe im Recht der Minderjährigenadoption und der AdoptionsvermittlungJörg ReinhardtAusverkauft4,3Bewachen
Zur rationellen Herstellung dickwandiger, endlosfaserverstärkter Thermoplast-HohlstrukturenAlexander HöhmeAusverkauft4,3Bewachen
Modellgestützte Entwicklung und Realisierung eines Coriolis-Massendurchflussreglers für kleine FlüssigkeitsströmeJürgen RuoffAusverkauft4,3Bewachen
Entstehung und Ausprägung von Eigenspannungen in VerbundgussteilenMatthias Markus ReihleAusverkauft4,3Bewachen
Kombinierte Wasserstoff- und Methanproduktion zur Nutzung von Abfallströmen auf kommunalen KläranlagenBenjamin BrinkmannAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungsmethodik für textile Überwachungssysteme am Beispiel der DrucksensorikPatrycja Bosowski-SchönbergAusverkauft4,3Bewachen
Numerische Simulation von Transport- und Abscheideprozessen in der Gas-Feststoff-FiltrationJohannes WeberAusverkauft4,3Bewachen
Regeneration anorganisch gebundener Kernaltsande auf Basis einer erweiterten chemischen FormstoffprüfungHarald Helmut SchwickalAusverkauft4,3Bewachen
Direktinvestitionsdynamik in ausgewählten Regionen der Russischen Föderation am Beispiel der AutomobilindustrieKristina MakovetskaiaAusverkauft4,3Bewachen
Altersspezifische, markovkettenbasierte Fertilitätsprognose und ihre Bedeutung für die Bevölkerungs- und WirtschaftspolitikBenjamin StrohnerAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung von Zerspanungsprozessen zur prozesssicheren Fertigung nanokristalliner Randschichten am Beispiel von 42CrMo4Florian AmbrosyAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung binärer Mischungen aus Wasser und reinen ionischen Fluiden und deren Anwendung zur Gastrocknung durch AbsorptionMichel Rick KrannichAusverkauft4,3Bewachen
Reaktivlöten von Perowskit-Stahl-Verbunden und deren Alterungsbeständigkeit in oxidierender AtmosphäreAnke KaletschAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung von Recyclingkonzepten für Aluminium-SonderwerkstoffeKatherina JessenAusverkauft4,3Bewachen
Zufalls-Phasenschiebe-Interferometer zur Messung sphärischer FlächenHagen BroistedtAusverkauft4,3Bewachen