Die Entwicklung berufsbildender Schulen in Preußen, Sachsen und Württemberg zwischen 1869 und 1914Jinyoung YuAusverkauft4,3Bewachen
Bayerns Adel - Mikro- und Makrokosmos Aristokratischer LebensformenWolfgang WüstAusverkauft4,3Bewachen
Die zivilrechtlich begründete Garantenpflicht des Compliance-Beauftragten im Sinne des § 13 Abs. 1 StGBPeter GottschaldtAusverkauft4,3Bewachen
Das Wandeldarlehen in Venture Capital-Finanzierungen unter Beteiligung einer GmbHMinkus Ludwig Dietrich FischerAusverkauft4,3Bewachen
Einwilligungs- und Genehmigungsmöglichkeiten in den Korruptionsdelikten der §§ 299 und 331 ff. StGBAnja StürzlAusverkauft4,3Bewachen
Verstöße des Arbeitnehmers gegen Compliance- und EthikrichtlinienEva-Theres ThielemannAusverkauft4,3Bewachen
Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. JahrhundertsGabriele DürbeckAusverkauft4,3Bewachen
Spekulative Optionsgeschäfte aus vertragsrechtlicher, handelsbilanzrechtlicher und steuerrechtlicher SichtSuzanne WagnerAusverkauft4,3Bewachen
Zur Professionalisierungsgeschichte des Lehrerberufs in ÖsterreichDaniela LeitnerAusverkauft4,3Bewachen
Plurilingual literacy practices at school and in teacher educationChristian HelmchenAusverkauft4,3Bewachen
Strafbarkeit pränataler Einwirkungen mit postnatalen Folgen de lege ferendaLukas WionzeckAusverkauft4,3Bewachen
Die EU-Richtlinie über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher GeschäftsinformationenElena WieseAusverkauft4,3Bewachen
Der Begriff der Betriebsstätte im deutschen und im russischen Ertragsteuerrecht und im deutsch-russischen DoppelbesteuerungsabkommenVolodymyr IzrailevychAusverkauft4,3Bewachen
Die besonderen Therapierichtungen und der Neutralitäts- und Objektivitätsanspruch des StaatesMathias BenedixAusverkauft4,3Bewachen
Das mittels List erschlichene Einverständnis im Rahmen des § 239 I Alt. 2 StGBLaura Sophia SchumannAusverkauft4,3Bewachen
Die Kontrolle einseitiger Preisanpassungsrechte in Dauerschuldverhältnissen am Beispiel langfristiger EnergielieferverträgeStavroula AntoniouAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsfolgen einer nicht nach § 87 Abs. 1 AktG angemessenen VorstandsvergütungFlorian WirkesAusverkauft4,3Bewachen
Die Strafverfolgung von polizeilicher Gewalt - eine empirische AnalyseTim SchlunAusverkauft4,3Bewachen
Digitalisierung und Rundfunkkonzentrationskontrolle von MedienkonglomeratenHannah BugAusverkauft4,3Bewachen
Haftung des Betriebsrats und seiner Mitglieder bei rechtsgeschäftlichen VerbindlichkeitenStephan PichtAusverkauft4,3Bewachen