Studien zum deutschen weltlichen Kunstlied des 17. und 18. JahrhundertsGudrun BuschAusverkauft4,3Bewachen
Reisen und Reiseliteratur im Mittelalter und in der frühen NeuzeitXenja von Ertzdorff-KupfferAusverkauft4,3Bewachen
Der englische und französische Sozialroman des 19. Jahrhunderts und seine Rezeption in DeutschlandNorbert BachleitnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Wirtschaftspolitik des Philosophen Friedrich Heinrich JacobiKlaus HammacherAusverkauft4,3Bewachen
Die Grimmelshausen-Rezeption in der fiktionalen Literatur der deutschen RomantikJakob KoemanAusverkauft4,3Bewachen
Beiträge zur Aufnahme der italienischen und spanischen Literatur in Deutschland im 16. und 17. JahrhundertAlberto MartinoAusverkauft4,3Bewachen
Heiner Müllers "Endzeit" oder Wie die Wirklichkeit den Schriftsteller verrätGerd LabroisseAusverkauft4,3Bewachen
Zum Problem der Zeit und Zeitbestimmtheit im musikalischen TempoReinhard PlatzekAusverkauft4,3Bewachen
Mittelalterliche Denk- und Schreibmodelle in der deutschen Literatur der frühen NeuzeitWolfgang HarmsAusverkauft4,3Bewachen
Wandlungen des Literaturbegriffs in den deutschsprachigen Ländern seit 1945Gerhard Peter KnappAusverkauft4,3Bewachen