Die Heimatlosigkeit im Werke zweier romantischer Grenzgänger: Joseph von Eichendorff und Heinrich HeinePatricia CzeziorAusverkauft4,3Bewachen
Die Verfahren vor den Beschlusskammern der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und PostChristian HauptAusverkauft4,3Bewachen
Gemeinschaftsrecht und nationales Außenwirtschaftsrecht über die WareneinfuhrKorbinian ObermayrAusverkauft4,3Bewachen
Die wirtschaftliche Transformation in Bulgarien unter dem Gesichtspunkt der Kapitalbildung und der WechselkurspolitikVentzislav KartchevAusverkauft4,3Bewachen
Von der europäischen Beschäftigungsstrategie zur rot-grünen BeschäftigungspolitikPanagiotis SiskosAusverkauft4,3Bewachen
Die Versorgungssicherheit im deutschen Erdgasmarkt aus verfassungsrechtlicher SichtChristian WurzbacherAusverkauft4,3Bewachen
Intelligente Methoden für mechatronische Systeme in der NahrungsmittelindustrieStephan StrelenAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsbehelfe und Streitregelung im europäischen Patent- und MarkenrechtHenrik BolteAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über den Einfluss von Einstellungseffekten und Heuristiken beim Lösen von EinsichtsproblemenMichael ÖllingerAusverkauft4,3Bewachen
Stromlieferungsverträge für Letztverbraucher im Lichte der Liberalisierung des EnergiemarktesArnim AlbertAusverkauft4,3Bewachen
Haftungsfragen bei der Ausgliederung kommunaler Aufgaben und ihre Konsequenzen für die KommunalaufsichtAstrid MischkeAusverkauft4,3Bewachen
Eine komparative Analyse der Immigration und Einwanderungspolitik in Dänemark und SchwedenErik Magnus SundAusverkauft4,3Bewachen
Lizenzverweigerung als Missbrauch einer marktbeherrschenden StellungChristian Schmidt-WellenburgAusverkauft4,3Bewachen
Das Staat-Religionen-Verhältnis in seiner historischen EntwicklungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Das Staat-Religionen-Verhältnis in seiner historischen EntwicklungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Problematik eines prognostizierten globalen Klimawandels aus Sicht der Entwicklungsländer am Beispiel GhanaBruno Mun oz PerezAusverkauft4,3Bewachen
Evaluation des Unterrichts an der Virtuellen Berufsoberschule BayernStephanie KruisAusverkauft4,3Bewachen
Kompetenzentwicklung Älterer im Kontext von Region, Bedarf und DemographieVeit EchterhoffAusverkauft4,3Bewachen