Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum LehrberufChristian ReintjesAusverkauft4,3Bewachen
Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und LehrerbildungSibylle SteinmannAusverkauft4,3Bewachen
Haptische Zugriffe auf gegenständliche Quellen - eine Chance für historisches Lernen?Thomas MustAusverkauft4,3Bewachen
Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt?Detlef FickermannAusverkauft4,3Bewachen
Ausbildungsverhältnisse zwischen portugiesischen Jugendlichen und Unternehmen in DeutschlandSamuel OlbermannAusverkauft4,3Bewachen
Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen UnterrichtHanne BrandtAusverkauft4,3Bewachen
Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und IITülay AltunAusverkauft4,3Bewachen
Anfangserfahrungen mit der Entwicklung der inklusiven Schule in BerlinBernd AhrbeckAusverkauft4,3Bewachen
Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen BildungMagdalena MichalakAusverkauft4,3Bewachen
Lehrer*innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenitat und Mehrsprachigkeit von Schüler*innenKarina KarstAusverkauft4,3Bewachen
Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und BildungspraxisDavid KemethoferAusverkauft4,3Bewachen