Organisationsentwicklung als verhaltenstheoretischer Erklärungsansatz und Instrument der organisatorischen Gestaltung im französischen SprachraumCarsten KüchlerAusverkauft4,3Bewachen
Das Vorschlagswesen als Instrument innovationsorientierter UnternehmensführungAnton BumannAusverkauft4,3Bewachen
Das Vorrecht nach Art. 841 ZGB und die Haftung der Bank als VorgangsgläubigerinHeidi Pfister IneichenAusverkauft4,3Bewachen
Erfolgsfaktoren nationaler europäischer Linienluftverkehrsgesellschaften im Markt der 90er JahreJürgen DiegruberAusverkauft4,3Bewachen
Verschuldungskrise und globaler Wettbewerb der rechtlichen AnpassungsstrategienCarsten Thomas EbenrothAusverkauft4,3Bewachen
Die schweizerische Agrarpolitik vor einer ökologischen Neuorientierung?Werner GruberAusverkauft4,3Bewachen
Prospektive, randomisierte Studie zum Vergleich verschiedener Operationsmethoden in der Behandlung des Sinus pilonidalis unter Berücksichtigung bisheriger TherapieschemataDiethard UsingerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur zellulären Immunität bei der InnenohrschwerhörigkeitUlf MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Mensch und Maschine - informationelle Schnittstellen der KommunikationHarald ZimmermannAusverkauft4,3Bewachen
Hypogamma- und Hypoimmunglobulinämie als erworbener partieller humoraler Immundefekt - alkoholbedingt?Maria ConstantinouAusverkauft4,3Bewachen
Die Liegenschaftsgewinn- und die Mehrwertsteuer des Kantons FreiburgGabriel RumoAusverkauft4,3Bewachen
Die Haftung des Architekten für die Überschreitung seines KostenvoranschlagesHannes ZehnderAusverkauft4,3Bewachen