Die Kontrolle der Anwendung des europäischen Wirtschaftsrechts in den MitgliedstaatenRudolf StreinzAusverkauft4,3Bewachen
Die Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Bundesrepublik Deutschland auf der Basis europarechtlicher VorgabenSusann FreiburgAusverkauft4,3Bewachen
Nichtvermögensrechtliche Positionen Dritter in der ZwangsvollstreckungGeorg ScherlAusverkauft4,3Bewachen
Die Gewinnabschöpfung und deren Beweislast in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von AmerikaJustus BenselerAusverkauft4,3Bewachen
Die unmittelbare Beteiligung der Bürger an der Gemeindeverwaltung nach bayerischem KommunalrechtThomas PröcklAusverkauft4,3Bewachen
Grundversorgung mit Gesundheitsleistungen in einer KrankenversicherungChristoph SowadaAusverkauft4,3Bewachen
50 Jahre Europarat: der Beitrag des Europarates zum RegionalismusRudolf StreinzAusverkauft4,3Bewachen
Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen IrreführungsverbotsChristoph HerbstAusverkauft4,3Bewachen
Gasdurchleitung auf der Grundlage des neuen kartellrechtlichen ZugangstatbestandsThomas M. MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Die Reichweite des Ausnahmetatbestandes des § 3 Abs. 2 Nr. 2 VerbraucherkreditgesetzHans Jürgen WagnerAusverkauft4,3Bewachen
Investitionen deutscher Steuersubjekte in griechische KapitalgesellschaftenGeorgios MatsosAusverkauft4,3Bewachen
Die Risikobewältigung im Lebensmittelrecht auf internationaler, europäischer und nationaler EbeneJulia GelbertAusverkauft4,3Bewachen
Die Zulässigkeit von internationalen Gerichtsstands-, Schiedsgerichts- und Rechtswahlklauseln bei BörsentermingeschäftenRainer KowalkeAusverkauft4,3Bewachen
Regulierungsprinzipien und Rechtsentwicklung im Bereich der Lebensmittel-InhaltsstoffeDirk ElvermannAusverkauft4,3Bewachen
Die Auslegung des Begriffes "gleichwertig" in Art. 8 Novel Food-VerordnungPetra Alina UnlandAusverkauft4,3Bewachen
Der richterliche Vertragsschutz am Modell des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots des GmbH-GeschäftsführersJohannes WeidelenerAusverkauft4,3Bewachen
Unternehmensübergreifende Rentengenerierung in der AutomobilindustrieMarkus Benjamin GötzlAusverkauft4,3Bewachen
Interkulturelle Strategien angesichts der Globalisierung der LuxusgütermärkteJiani WuAusverkauft4,3Bewachen
Strategisches Akquisitions- und Turnaround-Management von KrankenhäusernTobias HeitmannAusverkauft4,3Bewachen
Notwendigkeit, Möglichkeiten und Herausforderungen der Korruptionsbekämpfung und -prävention deutscher NGOs in der EntwicklungszusammenarbeitKerstin FrenzelAusverkauft4,3Bewachen