Die Rechtsfolgen der Massenunzulänglichkeitsanzeige auf beiderseitig nicht oder nicht vollständig erfüllte VerträgeAndreas KögelAusverkauft4,3Bewachen
Wettbewerbspolitik und Sozialrecht: eine Auflösung eines tradierten Spannungsfeldes?Peter OberenderAusverkauft4,3Bewachen
Einkommensdisparitäten als Reformhemmnis in Transformationsländern?Daniel A. OpokuAusverkauft4,3Bewachen
Ein Vorschlag zur wettbewerblichen Gestaltung der Beziehungen zwischen Krankenkassen und LeistungserbringernSven DrebesAusverkauft4,3Bewachen
Das US-amerikanische Bilanzstrafrecht - Vorbild für das deutsche Bilanzstrafrecht?Jan KreklauAusverkauft4,3Bewachen
Rationierung in der Gesetzlichen Krankenversicherung DeutschlandsDoris WeissbergerAusverkauft4,3Bewachen
Struktur und Entwicklungsperspektiven öffentlich-privater KooperationenThomas RudolfAusverkauft4,3Bewachen
Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln in Deutschland und EuropaStefanie GreifenederAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung kultureller Einflussfaktoren im TransformationsprozessStefan SambolAusverkauft4,3Bewachen
Versorgung und Vergütung an der Schnittstelle ambulant-stationärMichael SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Regulierung der Arzneimittelversorgung in der gesetzlichen KrankenversicherungUlrich EngelkeAusverkauft4,3Bewachen
Betriebsführung deutscher Krankenhäuser im Rahmen einer public private PartnershipNino OstertagAusverkauft4,3Bewachen
Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer staatlichen Regulierung im Mobilfunkmarkt ChinasFang ZhouAusverkauft4,3Bewachen
Strategisches Beschaffungsmanagement in DienstleistungsunternehmenPatrick Da CruzAusverkauft4,3Bewachen
Therapieentscheidungen niedergelassener Ärzte zwischen Ökonomie und beruflichem SelbstverständnisMirjam ThannerAusverkauft4,3Bewachen
Die Europäisierung des Berufsbildes und des Berufsrechts des ApothekersSimone GötzAusverkauft4,3Bewachen
Die wissenschaftliche Absicherung von Werbeaussagen nach LFGB, HWG und Verordnung (EG) 1924, 2006Jolanta KostuchAusverkauft4,3Bewachen
Zur Vorziehenswürdigkeit von Autokratie und Demokratie im TransformationsprozessHolger KochAusverkauft4,3Bewachen
Evidenzbasierte Medizin und gesundheitsbezogene Lebensqualität als Grundlagen einer Priorisierung am Beispiel der peripheren arteriellen VerschlusskrankheitBirgitta BayerlAusverkauft4,3Bewachen
Institutionelle und wirtschaftliche Auswirkungen der Systemtransformation in den MOE-StaatenStefan StöhrAusverkauft4,3Bewachen
Das europäische Integrationskonzept vor dem Hintergrund des Acquis CommunautaireDaniel MitrengaAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Abgrenzung zwischen Lebensmittel und ArzneimittelTherese Margareta KaulenAusverkauft4,3Bewachen
Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise: Ursachen, institutionelle Konsequenzen und BewertungMartin Harry PragerAusverkauft4,3Bewachen