Öffentliches Kolloquium / Sonderforschungsbereich 708, 3D-Surface Engineering für Werkzeugsysteme der Blechformteilefertigung - Erzeugung, Modellierung, Bearbeitung, Technische Universität DortmundWolfgang TillmannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zu Ovarialzysten beim Rind: Entstehungszeitpunkt und Beziehung zur Milchleistung und GesundheitMargret Elisabeth PrasseAusverkauft4,3Bewachen
Öffentliches Kolloquium / Sonderforschungsbereich 708, 3D-Surface Engineering für Werkzeugsysteme der Blechformteilefertigung - Erzeugung, Modellierung, Bearbeitung, Technische Universität DortmundJan NebelAusverkauft4,3Bewachen
Entwurf eines Referenzmodells für Built-to-order-Konzepte in Logistiknetzwerken der AutomobilindustrieKatja KlingebielAusverkauft4,3Bewachen
Bewertung der Ökoeffizienz von Logistiksystemen am Beispiel der BiomassebereitstellungKerstin DobersAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Vorgehens zur Groblayoutplanung von StückgutspeditionsanlagenSimon DeymannAusverkauft4,3Bewachen
Öffentliches Kolloquium / Sonderforschungsbereich 708, 3D-Surface Engineering für Werkzeugsysteme der Blechformteilefertigung - Erzeugung, Modellierung, Bearbeitung, Technische Universität DortmundT. SurmannAusverkauft4,3Bewachen
Typologische Ordnung von Logistikstrategien und -strukturen für die GüterwirtschaftsverkehrsmodellierungLarissa MestAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer Methodik zur softwaretechnischen Abbildung und Verwendung des Technischen Regelwerks - am Beispiel der Lagerung von GefahrstoffenTorsten MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines ganzheitlichen Gestaltungsrahmens zur lean transformation in der pharmazeutischen Formulierung und KonfektionierungMitja ScholzAusverkauft4,3Bewachen
Methode zur Ermittlung der Verlagerungsoptionen von Straßentransporten auf den kombinierten VerkehrAgnes EibandAusverkauft4,3Bewachen
Vorgehensmodell zur Potenzialabschätzung von produktionslogistischen EnergieeffizienzmaßnahmenSascha DrvendzijaAusverkauft4,3Bewachen
Systematik zur Reorganisation logistischer Arbeitssysteme durch GruppenarbeitRobert CoenenAusverkauft4,3Bewachen
Entwurf eines Planspiels zur Förderung des vernetzten Denkens in der LogistikJoachim CzelothAusverkauft4,3Bewachen
Geschäftsprozeßgestaltung unter Berücksichtigung verhaltenswissenschaftlicher AnsätzeJens KaeselerAusverkauft4,3Bewachen
Eine Methode zur Ermittlung statistisch abgesicherter Montagezeiten im ProduktentwicklungsprozessLars KiefAusverkauft4,3Bewachen
Forderungsgerechte Auslegung von intralogistischen SystemenHorst-Artur CrostackAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss einer dynamischen Auftragssteuerung in zweistufigen KommissioniersystemenMichael OttAusverkauft4,3Bewachen
Simulation zur Entscheidungsunterstützung in der Produktionsprogrammplanung der AutomobilindustrieJörn-Christian MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur analytischen Leistungsermittlung von KommissioniersystemenVolker SadowskyAusverkauft4,3Bewachen
Fachleute im Dialog: Smarte Logistik für den Unternehmenserfolg - ausgewählte Strategien und TechnologienUwe HansenAusverkauft4,3Bewachen
Eine Methodik für das kollaborative Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in EngpasssituationenMichael TothAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines prozess- und erfahrungsbasierenden Analysemodells zur systematischen Identifikation und Bewertung von RFID-EinsatzpotenzialenSebastian Franz ReschAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Gestaltungsrahmens für ganzheitliche Produktionssysteme bei LogistikdienstleisternStephan KesslerAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Interoperabilität in der kollaborativen Logistikplanung unter Verwendung der SimulationJochen BernhardAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer Methode für Cost Benefit Sharing in LogistiknetzwerkenIwo RihaAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Optimierungsmodells für die Veränderungsplanung einer komplexen ErsatzteilwirtschaftMarkus HaasAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Referenzmodells zur Entscheidungsunterstützung im reaktiven Störungsmanagement in KMUSabine FischerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Instrumentariums der integrierten Angebotserstellung für LogistikdienstleisterGregor AltenberndAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Positionierung von Kundenentkopplungspunkten in ProduktionsnetzwerkenHannes WinklerAusverkauft4,3Bewachen
Dezentrales Planungs- und Prozesskonzept für ein kollaboratives Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in ProduktionsnetzwerkenTobias HegmannsAusverkauft4,3Bewachen