The New Fossil Fuel Frontiers: Unkonventionelle Erdöle als neue Variablen der globalen Erdölversorgung?Tim WirthAusverkauft4,3Bewachen
Die internationale Standortwahl von Volkswagen: In Argentinien, Brasilien und MexikoMatthias HebbenAusverkauft4,3Bewachen
Marketing und Ethik in der Pharmabranche: Eine ethische und erfolgsorientierte Bewertung von Strategien und MarketingmaßnahmenKevin HaasAusverkauft4,3Bewachen
Naturschutzfachliche Aufwertung von Unternehmensarealen: Entwicklung eines Konzeptes zur Integration lokaler Naturschutzziele in das Arealmanagement von UnternehmenHenrik KlarAusverkauft4,3Bewachen
Postmoderne Genialität ' zum Scheitern verurteilt? Die verkannten Genies der Romane 'Das Parfum' und 'Schlafes Bruder'Borgmeier ChristinAusverkauft4,3Bewachen
Das Innovationsportfolio: Produktstrategien für eine nachhaltige UnternehmensentwicklungMartin GrütznerAusverkauft4,3Bewachen
Sanierungscontrolling unter Berücksichtigung der Fortbestehensprognose für österreichische kleine und mittlere UnternehmenMartin TimischlAusverkauft4,3Bewachen
'Work-Life Balance' war gestern' Wie durch eigenverantwortliche und betriebliche Maßnahmen die Integration von Arbeit und Leben gelingtDaniela StockingerAusverkauft4,3Bewachen
Der Ärger mit Marken: Markendisidentifikation untersucht am Beispiel der Deutschen Bahn, E.ON und WiesenhofMartin SeidenstickerAusverkauft4,3Bewachen
Was ist dran am Cyber-Krieg? Eine Analyse moderner Kriegsführung am Beispiel des russisch-georgischen Krieges 2008Christoph BerlichAusverkauft4,3Bewachen
Konzeption einer ontologiebasierten Schnittstelle zur Integration von verteilt vorliegenden InformationsquellenFatih KarakolAusverkauft4,3Bewachen
Das Bild Brasiliens in der deutschen Presse: Eine inhaltsanalytische Studie der Amtszeit von Präsident Lula in den Jahren 2003 bis 2010Monika SkarzynskaAusverkauft4,3Bewachen
Falsche Gewissheiten. Trugschlüsse im deutschsprachigen (populär)wissenschaftlichen Diskurs über falsche Erinnerungen an sexuellen MissbrauchUrsi TrexlerAusverkauft4,3Bewachen
Personalfluktuation und Wissenstransfer: Theoretische Überlegungen und empirische BetrachtungMarkus KepkeAusverkauft4,3Bewachen
Die Anfänge des 'Donau-Kurier' (1945-1949): Theorie und Wirklichkeit der bayerischen Lizenzpresse am Beispiel IngolstadtTobias ZellAusverkauft4,3Bewachen
Unternehmensnachfolge oder -verkauf in der Speditions- und Logistikbranche. Empirische Untersuchung der Organisatorischen ProzesseAlexander VogtAusverkauft4,3Bewachen
Key Account Management in Osteuropa: Schlüsselkundenbetreuung in ausgewählten osteuropäischen LändernClaudiu FischerAusverkauft4,3Bewachen
Personalauswahl im unternehmerischen Bereich deutscher Profi-SportvereineMarcus GroscheAusverkauft4,3Bewachen
Demographischer Wandel und Gesundheitsmanagement am Beispiel der Polizei: Kultur als Determinante organisationaler VeränderungKatharina TadjeAusverkauft4,3Bewachen
Stadtentwicklung verstetigen: Eine Quartiersuntersuchung im Leipziger WestenRoman BilliyAusverkauft4,3Bewachen
Dem Wachstum verfallen?! Wie das kapitalistische Wachstumsparadigma zum »goldenen Kalb« westlicher Gegenwartsgesellschaften wurdeMatthias HellmichAusverkauft4,3Bewachen
Patentbasierte Methoden und lnstrumente: Einsatzmöglichkeiten im Technologie- und lnnovationsmanagementAndreas FraasAusverkauft4,3Bewachen
Soziale Kompetenz als (Nicht-)Voraussetzung für die Mitarbeiter/innenauswahl: Der Einfluss der UnternehmenskulturIlse EggerAusverkauft4,3Bewachen
Zum Einfluss von Sonnenaktivität und NAO auf das Klima von Mitteleuropa. Rekonstruktion aus historischen Daten und laminierten Maarsedimenten der EifelHeiko BrunckAusverkauft4,3Bewachen
Kann Suizid mit ärztlicher Assistenz moralisch erlaubt sein? Ethische Analyse der Argumente in Bezugnahme auf ALS-PatientenKatharina HimstedtAusverkauft4,3Bewachen
Der Unternehmer im Wachstum: Identifizierung von wachstumsrelevanten KompetenzbereichenChristine BlankaAusverkauft4,3Bewachen
Mit Facebook zum Erfolg: Wie können Unternehmen das moderne Kommunikationsinstrument für ihre Marketingziele nutzen?Aysun KargeAusverkauft4,3Bewachen
Auswahl und Charakterisierung einer spezifischen technologischen Schnittstelle und Wechselwirkung innerhalb einer CFK-ProzessketteLabinot JashariAusverkauft4,3Bewachen
Inklusion ' Theorie trifft Praxis: Lehrkräftebefragung zu den inklusiven Einstellungen an nordrhein-westfälischen Grund- und FörderschulenLinda BreitfeldAusverkauft4,3Bewachen
Employer Branding in der Sportbranche - Konzeptionelle Einordnung und ausgewählte FallstudienFranziska NeulingAusverkauft4,3Bewachen
Wissensmanagement 2.0: Integration sozialer Komponenten in den Wertschöpfungsprozess von UnternehmenMelanie FröscherAusverkauft4,3Bewachen
Der Berliner Mietspiegel 2013: Handbuch und Rechtsprechungssammlung für die PraxisTobias ScheidackerAusverkauft4,3Bewachen
Therapieassoziierte kognitive Funktionsstörungen und deren psychometrische Erfassung bei Patienten mit primären GehirntumorenSabine RogowskiAusverkauft4,3Bewachen
Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement: Am Beispiel der Division Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe der UniCredit Bank Austria AGManfred SaxlAusverkauft4,3Bewachen
Elektronik aus dem Laserdrucker: Studie zur Nutzbarkeit der Elektrofotografie zum Druck leitfähiger StrukturenDustin BüttnerAusverkauft4,3Bewachen
Schnell wachsende Organisationen: Zur Mannigfaltigkeit einer begrifflichen EinheitTorsten BergtAusverkauft4,3Bewachen
Analyse und Darstellung neuer normativer Anforderungen für den NS- und MS-Schaltanlagenbau sowie marktüblicher Ausführungsvarianten von SchaltanlagenFrancis Alban NoumbissieAusverkauft4,3Bewachen
Fehler beim Problemlösen: Empirische Erkundungen zu Fehlern beim Bearbeiten mathematischer ProblemeJulia LüddeckeAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung der Staffeleinteilung in der Fußball Landesliga Bayern in der Saison 2013/14 und Konzipierung vereinsfreundlicher SpielpläneBastian RückelAusverkauft4,3Bewachen
Strategische Planung und Optimierung der Kapazität in Eisenbahnnetzen unter Nutzung von automatischer TaktfahrplanungDaniel PöhleAusverkauft4,3Bewachen
Kleine Völker im großen Nest. Fallstudien über Finnland, Ungarn und die Europäische UnionZoltan TefnerAusverkauft4,3Bewachen
Kardiorespiratorisches Krafttraining. Effekte auf das kardiopulmonale Funktionssystem und autonome Nervensystem bei gesunden, untrainierten Frauen im mittleren Erwachsenenalter zur Prävention von Herz-Kreislauf-ErkrankungenRonny PohlAusverkauft4,3Bewachen
Ambiguität im Deutschen und Arabischen: Eine analytische StudieAlaa Abdelaziz AliAusverkauft4,3Bewachen
Operatives Controlling: Planen ' Informieren ' Steuern ' KontrollierenMatthias WermterAusverkauft4,3Bewachen