Einflussfaktoren der Mediennutzung: Flow und weitere Faktoren der Medienselektion am empirischen Beispiel 'Harry Potter und der Stein der Weisen'Alexandra BohleAusverkauft4,3Bewachen
Jetzt war immer schon. Studien zum Theater von Botho StraußSebastian SchaubergerAusverkauft4,3Bewachen
Die Fünf Meister aus Sichuan (Sichuan wu junzi): Die Posthermetischen Lyriker Bai Hua, Zhang Zao, Zhong Ming, Ouyang Jianghe und Zhai YongmingAlexandra LeipoldAusverkauft4,3Bewachen
'Out to repossess our land': Der Streit um die Evolution als Kampf um die Zukunft AmerikasTim BernshausenAusverkauft4,3Bewachen
Ultradünne Filme und Membranen aus Koordinationspolymeren und ihr StofftransportverhaltenGülara KriegerAusverkauft4,3Bewachen
Das qualifizierte Arbeitszeugnis: Zwischen Wohlwollen, Beurteilungsspielraum und neuem BewertungsansatzSirko ArchutAusverkauft4,3Bewachen
Durch Governance zu optimierten Bankprozessen: Integration von SOA und BPMChristian SenkAusverkauft4,3Bewachen
Behavioral Targeting: Identifizierung verhaltensorientierter Zielgruppen im Rahmen der Online-WerbungGisela KoppAusverkauft4,3Bewachen
Nachhaltige Produktentwicklung: Integration der Nachhaltigkeit in den ProduktentstehungsprozessChristian ZimmererAusverkauft4,3Bewachen
Die Großstadt in Bildern: George Grosz' künstlerischer Stil während des ersten WeltkriegesMirjam NabholzAusverkauft4,3Bewachen
Auguste Caroline Lammer (1885-1937): Eine Frau in einer Männer-DomäneMartin GschwandtnerAusverkauft4,3Bewachen
Neue konjugierte Polymere auf Basis von Isodiketopyrrolopyrrol und DithioketopyrrolopyrrolenIrina WelterlichAusverkauft4,3Bewachen
Betreuung von Demenzkranken in Altenheimen. Segregative, Semi-Segregative und Integrative BetreuungSanita AbazAusverkauft4,3Bewachen
Unkonventionelles Erdgas: Auswirkungen auf den globalen ErdgasmarktJulian DeymannAusverkauft4,3Bewachen
Mitbetroffene des Strafvollzuges in Österreich als eine nicht wahrgenomme Zielgruppe der Sozialarbeit in ÖsterreichChristiane HundsbichlerAusverkauft4,3Bewachen
Innovationen im Handel. Innovationstechnologien und digitale Strategien für EinzelhändlerAlexander PinkerAusverkauft4,3Bewachen
Das Musikfestival: Wirtschaftliche und touristische AspekteRaimund BellinghausenAusverkauft4,3Bewachen
Das Schulpraktikum (Praxissemester) aus Sicht der Lehramtsstudierenden. Analysen zur Wirksamkeit universitärer und schulischer LerngelegenheitenMirko WendlandAusverkauft4,3Bewachen
Nachfolgefinanzierung ' Übergabe von kleinen und mittleren Familienunternehmen. Einfluss der strategischen EntscheidungenMichael Bernhard EhrmannAusverkauft4,3Bewachen
Gesundheitsmanagement in der Sozialwirtschaft: Eine quantitative deduktive BefragungManfred PallentinAusverkauft4,3Bewachen
Berechnung radial und axial schließender Reibungs- und Fliehkraftkupplungen: Reibungswinkel und rotatorische Reibung bei Kupplungen, Eigenfrequenzen von Kupplungen und GetriebenDieter Wilfried RennoAusverkauft4,3Bewachen
Regionale Auswirkungen ausländischer Direktinvestitionen in der Volksrepublik ChinaWenju TianAusverkauft4,3Bewachen
In globaler Perspektive: Wissenschaftliche Wahrheit und menschliche LebensorientierungHeribert RückerAusverkauft4,3Bewachen
Magie und Aberglaube bei Cervantes: Eine literaturhistorische AnalyseJanina KlinckAusverkauft4,3Bewachen
Therapeutisierung der Erziehungsberatung? Verortung und Auftrag der Erziehungsberatung im Kontext einer sozialpädagogisch-orientierten Kinder- und Jugendhilfe ' eine qualitative StudieMaik SawatzkiAusverkauft4,3Bewachen
Das Event-Evaluationsmodell. Erfolge nachweisen, Kosten legitimieren, Qualität steigernAnnekatrin BuhlAusverkauft4,3Bewachen
Von Achner bis Zugtal: Berg-, Gewässer-, Haus-, Ried- und Siedlungsnamen im oberen MurtalOtto Michael SchinkoAusverkauft4,3Bewachen
Nanoskalige Carbonat-Hohlkugeln mit Containerfunktionalität für medizinische AnwendungenJan Jung-KönigAusverkauft4,3Bewachen
Akademisierung in der Pflege. Aktueller Stand und ZukunftsperspektivenNicola HundtAusverkauft4,3Bewachen
Kennzahlen als Führungsinstrument: Erhöhung der Eigenverantwortung durch Führung mit KennzahlenChristian BonackAusverkauft4,3Bewachen
Verhaltenspsychologisch orientierte Infektionsprävention. Welchen Einfluss hat die subjektive Risikowahrnehmung von Ärzten und Pflegekräften auf ihr infektionspräventives Händehygieneverhalten?Bettina LutzeAusverkauft4,3Bewachen
Zur Bedeutung von Umweltmerkmalen und -aneignungen im Wohnen. Konstruktion eines Fragebogens zum Wohlfühlen/Zuhausefühlen in WohnungenKatrin SchreinerAusverkauft4,3Bewachen
Altersgerechte Entwicklungschancen für Quartiere durch gemeinschaftliche Wohnformen: Hausgemeinschaft 'Gemeinsam statt einsam. Generationswohnen in Arnstadt-Ost'Cathrin TrümperAusverkauft4,3Bewachen
"Im ersten Moment steckt noch nicht einmal der soziale Gedanke dahinter... ": Arbeitsmarktinklusion Geflüchteter in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen als Corporate Social ResponsibilityVerena KoppAusverkauft4,3Bewachen
Brennpunkt Identifikationsfaktoren in Organisationen: Die Kongruenz von Organisationskultur und Leitbild als organisationaler IdentifikationsfaktorHermine StäckerAusverkauft4,3Bewachen
Influence of physical cues from the degrading magnesium implants on human cellsRomina AmbergAusverkauft4,3Bewachen
Migrant Rights and Migrant Wrongs. Bilateral Relations, Asylum and Security under the Safe Third Country AgreementJasmin Lilian DiabAusverkauft4,3Bewachen
Strategies for protection and sustainable environmental management of the High Aswan Dam reservoir in Egypt considering climateEmad ElbaAusverkauft4,3Bewachen
A Greek-English Reference Manual To The Vocabulary Of The Greek New Testament. Based on Tischendorf's Greek New Testament Text and on Strong's Greek Lexicon With Some Additions and AmendmentsWolfgang G. A. SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
In The Beginning Was The Word. An Introduction To Cross-Cultural TheologyWolfgang G. A. SchmidtAusverkauft4,3Bewachen