Zuordnung der Schneelastzonen nach DIN 1055-5E:2004 zu Verwaltungseinheiten (Gemeinden, Landkreise)Bodo WichuraAusverkauft4,3Bewachen
Geophänologie und die kontinuierliche meßtechnische Erfassung der Hauptpotentiale des Systems ErdeHeinz Schmidt FalkenbergAusverkauft4,3Bewachen
Earthquake source asymmetry, structural media and rotation effectsRoman TeisseyreAusverkauft4,3Bewachen
Ein Lias-Profil (Hettangium-Sinemurium) vom Bau des Ostwestfalendamm-Tunnels in Bielefeld-Stadtmitte nebst einem Profil von der Finkenstraße in BielefeldSiegfried SchubertAusverkauft4,3Bewachen
Qualitätsanalyse verschiedener digitaler Geländemodelle und deren Eignung für die Prozessierung von Satellitenbilddaten in den TropenOrtwin KesselsAusverkauft4,3Bewachen
Landnutzungsinterpretation und Erosionsmodellierung der Küstenregion von Nordost-Bali, IndonesienEnrico KalbAusverkauft4,3Bewachen
Verlagerung, Verdünnung und Austrag von schwermetallbelasteten Flusssedimenten im Einzugsgebiet der SaaleChristiane HanischAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Pedogenese auf die räumliche Porengeometrie und damit verbundene hydraulische Transporteigenschaften in Böden aus BraunkohlenaschenMichael KastlerAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung des kurzwelligen solaren Strahlungshaushalts im Hochgebirge auf der Basis von digitalen Geländemodellen und Satellitendaten am Beispiel des Hunza-Karakorum, NordpakistanUwe SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Klimaveränderung und Kulturwandel in neolithischen Gesellschaften MitteleuropasDetlef GronenbornAusverkauft4,3Bewachen
Environmental factors affecting the occurrence of periglacial landforms in Finnish LaplandJan HjortAusverkauft4,3Bewachen
Studien zur Periglaziärmorphologie der Varanger-Halbinsel, NordnorwegenKarl Dieter MeierAusverkauft4,3Bewachen