Bookbot

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg

Diese monumentale Reihe untersucht akribisch die Entstehung, den Verlauf und die Folgen des globalen Konflikts, der das 20. Jahrhundert prägte. Jeder Band befasst sich systematisch mit den Schlüsselereignissen, Strategien und politischen Entscheidungen, die zu weit verbreiteter Zerstörung führten. Die Werke bieten tiefe Einblicke in militärische Operationen, gesellschaftliche Auswirkungen und die moralischen Dilemmata dieser globalen Katastrophe. Sie ist eine unerlässliche Studie zum Verständnis der modernen Geschichte.

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
Die Errichtung der Hegemonie auf dem europäischen Kontinent
Germany and the Second World War
GERMANY 2ND WORLD WAR V2 GSWW:NCS P: Volume II: Germany's Initial Conquests in Europe
Germany and the Second World War
The strategic air war in Europe and the war in the west and east Asia 1943-1944/5

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Volume IX/II of this series draws on a range of historical sources to explore the effect that the Second World War had on the people of Germany, whether they were practically involved in the war effort, or struggling to maintain a normal existance

    Germany and the Second World War
  • This is the fourth in the comprehensive and authoritative series, Germany and the Second World War. It deals with the attack on the Soviet Union, the turning-point of the war. The detailed analysis is underpinned by an extensive apparatus of maps, diagrams, and tables.

    Germany and the Second World War
  • Bd. 1. Ursachen Und Voraussetzungen Der Deutschen Kriegspolitik /von Wilhelm Deist ... [et Al.] -- Bd. 2. Die Errichtung Der Hegemonie Auf Dem Europäischen Kontinent /von Klaus A. Maier ... [et Al.] -- Bd. 3. Der Mittelmeerraum Und Südosteuropa : Von Der Non Belligeranza Italiens Bis Zum Kriegseintritt Der Vereinigten Staaten /von Gerhard Schreiber, Bernd Stegemann, Detlef Vogel -- Bd. 4. Der Angriff Auf Die Sowjetunion /von Horst Boog ... [et Al.] -- Bd. 5. Organisation Und Mobilisierung Des Deutschen Machtbereichs / Bernhard R. Kroener, Rolf-dieter Müller, Hans Umbreit ( 2 V.) -- Bd. 6. Der Globale Krieg : Die Ausweitung Zum Weltkrieg Und Der Wechsel Der Initiative, 1941-1943 / Von Horst Boog ... [et Al.] -- Bd. 7. Das Deutsche Reich In Der Defensive : Strategischer Luftkrieg In Europa, Krieg Im Westen Und In Ostasien 1943-1944/45 / Von Horst Boog, Gerhard Krebs, Detlef Vogel -- Bd. 8. Die Ostfront 1943/44 : Der Krieg Im Osten Und An Den Nebenfronten / Mit Beiträgen Von Karl-heinz Frieser, ... [et Al.] -- Bd. 9. Die Deutsche Kriegsgesellschaft, 1939 Bis 1945 (2 V.) -- Bd. 10. Der Zusammenbruch Des Deutschen Reiches 1945 (2 V.). Hrsg. Vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Includes Indexes. Bibliography: V. 1, P. [721]-757, Etc.

    Die Errichtung der Hegemonie auf dem europäischen Kontinent
  • Verbrannte Erde und der Zusammenbruch der Ostfront Was sich zwischen der Schlacht von Stalingrad und dem »Endkampf« 1945 an der Ostfront abgespielt hat, gehört zu den großen, bisher wenig beachteten, Dramen der Militärgeschichte. Lediglich die größte Landschlacht der Geschichte im Kursker Bogen fand breiteres Interesse. Die Rote Armee errang mühsam Pyrrhussiege, denn die Wehrmacht war immer noch in der Lage, dem Gegner enorme Verluste zuzufügen. Hitlers operative Interventionen waren noch dilettantischer und seine strategischen Visionen noch abenteuerlicher, als bislang angenommen. Da auch sein Gegenspieler Stalin trotz des nahen Sieges rücksichtslos seine Soldaten opferte, entwickelte sich der deutsch-sowjetische Krieg zum blutigsten der Geschichte. • Das große Standardwerk über den Zweiten Weltkrieg • Der Rückzug von Stalingrad bis an die Grenzen des Deutschen Reichs

    Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
  • Im Juni 1940 folgt der Kriegseintritt Italiens; fortan bestimmt das Verhältnis der deutschen Führung zu ihrem wichtigsten Bündnispartner die Kriegsführung im Mittelmeerraum und Südosteuropa. Das faschistische Italien Mussolinis ist Deutschlands wichtigster Verbündeter – wenn die politischen Zielvorstellungen auch miteinander konkurrieren. Band 3 des konkurrenzlosen Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« nimmt die Bündnispolitik des »Dritten Reichs« in den Fokus. Die Historiker des Militärgeschichtlichen Forschungsamts liefern eine umfassende Schilderung der deutsch-italienischen Politik und eine eingehende Bewertung der eigentlichen Qualität des Kriegsbündnisses. Ausstattung: mit 13 Karten

    Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
  • The Second World War profoundly impacted millions in Germany, including soldiers, women, children, the elderly, slave laborers, and concentration camp prisoners. This volume adopts a 'history from below' perspective, exploring how individuals' thoughts and behaviors were shaped by the Party as the Reich pursued Total War. As German soldiers were conscripted into the Wehrmacht, forced foreign workers and prisoners filled the gaps in the labor force. The interactions between German civilians and these coerced groups are examined, alongside society's relationship with the Holocaust. From early 1943, the home front faced increasing aerial attacks. The Party, administration, police, and courts played crucial roles in supporting the homeless, boosting civilian morale through propaganda about 'miracle revenge weapons,' and maintaining order in a disintegrating society. For soldiers, particularly in the east, the war became one of ideology and annihilation, with intensified indoctrination following the defeat at Stalingrad. The social profile of the army is analyzed through a typical infantry division. The volume concludes by detailing various forms of resistance against Hitler's regime, both within society and the military, culminating in the failed assassination attempt in July 1944.

    Germany and the Second World War
  • This is the second in the comprehensive ten-volume Germany and the Second World War. The five volumes so far published in German take the story to the end of 1941, and have achieved international acclaim as a major contribution to historical study. Under the auspices of the Militargeschichtliches Forschungsamt (Research Institute for Military History), a team of renowned historians has combined a full synthesis of existing material with the latest research to produce what will be the definitive history of the Second World War. This volume surveys the first year of the war deliberately begun by Nazi Germany. The authors examine the train of interconnected political and military events, and set military operations against the background of Hitler's war policy and general aims, both immediate and long term. The authors show that the conflict took a course quite different from that which Hitler had intended, but nevertheless resulted in a series of conquests for the Third Reich.

    Germany and the Second World War