Als ihre Mutter bei einem Unfall stirbt und der Vater immer öfter in den Pub geht, verlässt Kate zusammen mit ihrer selbstsicheren und unverfrorenen Freundin Baba das irische Heimatdorf. Doch das Leben im katholischen Internat erweist sich als karg und trostlos, und bald suchen die Mädchen den Eklat. Sie fliegen von der Schule und finden sich schließlich in Dublin wieder. Kate droht sich in der Beziehung zu einem älteren Mann zu verlieren, und auch Babas Glück lässt sich nicht festnageln. „Die Fünfzehnjährigen“ ist der fulminante Auftakt der Trilogie um die beiden Freundinnen – ein zeitloser Roman über das Erwachsenwerden zweier ungleicher Mädchen, die sich den rigiden Zwängen ihrer Umgebung widersetzen. »Einer der berühmtesten und berüchtigtsten, meistgelesenen und einflussreichsten irischen Romane des 20. Jahrhunderts.« (The Irish Times)
Die Mädchen vom Land: Die TrilogieReihe
Diese Trilogie schildert das Erwachsenwerden und die Reife zweier junger irischer Frauen Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Autorin untersucht eindringlich ihre Sehnsüchte nach Liebe, Freiheit und Unabhängigkeit in einer patriarchalischen Gesellschaft. Wir begleiten ihre Wege von der ländlichen Kindheit bis zur Suche nach Selbstfindung und Erfüllung im turbulenten Stadtleben. Die Reihe ist bekannt für ihre offene und mutige Darstellung weiblicher Sexualität und gesellschaftlicher Zwänge.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
La timida e romantica Caithleen sogna l'amore, mentre la sua amica Babà, sfrontata e disinibita, è ansiosa di vivere liberamente ogni esperienza che la vita può regalare a una giovane donna. Quando l'orizzonte del loro piccolo villaggio, nella cattolicissima campagna irlandese, si fa troppo angusto, decidono di lasciare il collegio di suore in cui vivono per scappare nella grande città, in cerca d'amore ed emozioni. Alla sua pubblicazione, avvenuta nel 1960, l'esordio narrativo di Edna O'Brien, fortemente autobiografico, suscitò reazioni di sdegno e condanna che andarono ben oltre le intenzioni di una sconosciuta autrice poco più che ventenne: il libro fu bruciato sul sagrato delle chiese e messo all'indice per aver raccontato, per la prima volta con sincerità e in maniera esplicita, il desiderio di una nuova generazione di donne che rivendicava il diritto di poter vivere e parlare liberamente della propria sessualità
- 2
Die Liebesabenteuer von zwei jungen Frauen in Dublin. Baba und Caithleen sind unzertrennliche Freundinnen. Gemeinsam lernen sie den Dokumentarfilmer Eugene Gaillard kennen, in den Caithleen sich verliebt. Ein Buch, das in Irland wegen seiner emanzipierten Freizügigkeit Skandal erregte.
- 3
„Es ist noch nicht lange her, da tranken Kate Brady und ich ein paar trübselige Gin-Fizzes in London und klagten darüber, dass sich wohl nichts mehr ändern würde, dass wir so sterben würden, wie wir jetzt lebten – ausreichend ernährt, verheiratet, unbefriedigt.“ So beginnt Babas bissiger Bericht über die zunehmende Desillusionierung der beiden Freundinnen. Von Eugene enttäuscht beginnt Kate eine ansonsten völlig unmotivierte Affäre mit einem Anderen. Als ihr Mann dahinterkommt, erweist er sich als erbarmungslos und selbstgerecht, und nichts ist mehr so, wie es war. Währenddessen hat die gleichfalls verheiratete Baba ihre ganz eigenen Probleme. Kunstvoll kontrastiert O‘Brien Babas unerbittliche, deftige Sprache mit Kates zunehmend bitterer, trauernder Stimme und erzählt drastisch von der ungeheuren Fallhöhe zwischen Traum und Wirklichkeit, die die beiden durchmessen.
"This omnibus edition, with a new epilogue by the author, was originally published in 1986 by Farrar, Straus and Giroux as The country girls trilogy and epilogue."--Title page verso.
Trilogía Las chicas de campo
- 728 Seiten
- 26 Lesestunden
Kate y Baba han pasado su infancia en la campiña irlandesa y han forjado su personalidad entre la belleza de paisajes rurales y la asfixia de internados religiosos. Distintas, pero inseparables, comparten la ambición de dar un vuelco a sus vidas y deciden probar suerte en la gran ciudad. Primero Dublín, que desatará el desboque, la confusión, el miedo, las pasiones intermitentes, el amor en avalancha y el dolor cotidiano de las vidas más reconocibles. Más adelante, Londres las sumerge en el matrimonio, la madurez y la fragilidad de los anhelos. Las chicas del campo es una trilogía memorable sobre dos chicas en busca de libertad que sacudió la Irlanda de los años sesenta.
The country girls trilogy
- 704 Seiten
- 25 Lesestunden
As one of the BBC's '100 Novels That Shaped Our World,' this iconic trilogy vividly portrays the lives of two girls in rural 1950s Ireland. Edna O'Brien's debut novels revolutionized Irish literature in the 1960s, facing bans and censorship due to their candid exploration of sexual desire. This notoriety quickly transformed into fame, establishing the series as a bestseller and classic. Caithleen 'Kate' Brady and Bridget 'Baba' Brennan grow up in a repressive Irish village post-World War II. Kate is a romantic in search of love, while Baba embodies a reckless survivor. Expelled from convent school, they aspire to the bright lights of Dublin, only to encounter disappointment, bad luck, and misguided relationships. They marry and betray for the wrong reasons, all while challenging the societal expectations imposed on young women. Published in an omnibus edition with a new foreword by Eimear McBride, O'Brien's poignant exploration of innocence, love, despair, and resilience continues to resonate with readers, showcasing her bravery, lyricism, and humor. Edna O'Brien's latest novel, Girl, is set to be released by Faber in September 2019 and is available for pre-order.