Bookbot

Thomas Cromwell

Tauchen Sie ein in die turbulente Welt der Herrschaft Heinrichs VIII. durch das Porträt eines außergewöhnlich fähigen Mannes. Diese Serie zeichnet die Reise des Schmiedesohns nach, der zu einem mächtigen Staatsmann aufsteigt, und enthüllt politische Intrigen, persönliche Ambitionen und komplexe Beziehungen am Tudorhof. Erleben Sie den dramatischen Aufstieg und den unausweichlichen Fall einer Figur, die die englische Geschichte prägte.

Wölfe
Lustro i światło
Spiegel und Licht
Falken

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der 'Walter Scott Prize' hat über den besten britischen Historienroman aller Zeiten abstimmen lassen: 'Wölfe' gewinnt! England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem »der Mensch des Menschen Wolf« ist. Hilary Mantel hat mit ›Wölfe‹ etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht. „As we all eagerly await the third volume of Hilary Mantel’s magnificent saga, I’m delighted that readers have voted the first, Wolf Hall, as their favourite historical novel of all time. The Walter Scott Prize launched the poll to find the nation’s favourite historical novel to celebrate its ten year anniversary, so it’s a double celebration that the poll has been won by Wolf Hall, the Prize’s very first winner. Our poll has reminded us all of the riches produced by writers of historical fiction over the centuries, from the works of Walter Scott himself, to milestone books by Rosemary Sutcliff and Dorothy Dunnett, right up to the present day with authors such as Sebastian Barry, Eleanor Catton and Sarah Waters gracing the list of nominations. And what a wonderful coincidence that the top three books in our poll are by women.“ Duchess of Buccleugh, Walter Scott-Prize Co-Founder und Jurymitgliedner.

    Wölfe
  2. 3

    England, Mai 1536. Anne Boleyn ist tot, innerhalb eines Herzschlags von einem angeheuerten Henker aus Frankreich geköpft. Während ihre sterblichen Überreste dem Vergessen anheimgegeben werden, frühstückt Thomas Cromwell mit den Siegern. Der Sohn des Schmieds aus Putney taucht aus dem Blutbad des vergangenen Frühlings auf, um seinen Aufstieg zu Macht und Reichtum fortzusetzen. Zur selben Zeit gibt sich sein furchterregender Gebieter Henry VIII. dem kurzlebigen Glück mit seiner dritten Königin hin, die schon bald bei der Geburt des lang ersehnten männlichen Thronfolgers sterben wird. Cromwell kann sich nur auf seinen Verstand verlassen, er weiß weder eine starke Familie noch eine private Armee hinter sich. Obwohl in England rebelliert wird, im Ausland Verräter sich zusammenschließen und Henrys Herrschaft von einer Invasion bedroht wird, sieht der scharfsinnige und weitsichtige Cromwell bereits ein neues England im Spiegel der Zukunft. Doch kann eine Nation, kann ein Mensch die Vergangenheit abwerfen wie eine Schlange ihre Haut? Was wird Cromwell tun, wenn sich der König gegen ihn wendet, so wie er sich unweigerlich gegen jeden seiner Vertrauten wendet? Mit ›Spiegel und Licht‹ führt Hilary Mantel ihre Trilogie, die sie mit ›Wölfe‹ und ›Falken‹ begann, zu einem triumphalen Abschluss. Sie zeichnet die letzten Lebensjahre des Thomas Cromwell nach, jenes Jungen aus dem Nirgendwo, der zu den höchsten Höhen der Macht aufsteigt, und bietet dabei ein eindrucksvolles Porträt von Jäger und Gejagtem, von dem erbitterten Wettstreit zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen königlichem Willen und der Vision eines einfachen Mannes: von einer modernen Nation, die sich durch Leidenschaft und Tapferkeit selbst erschafft.

    Spiegel und Licht
  3. 3

    Triumfalne zamknięcie trylogii, którą rozpoczęły nagrodzone Bookerem: W komnatach Wolf Hall i Na szafocie. Książka śledzi ostatnie lata Tomasza Cromwella, chłopca znikąd, który wspina się na wyżyny władzy. Otrzymujemy portret drapieżnika i ofiary, zaciekłej walki między teraźniejszością a przeszłością, między wolą królewską a wizją zwykłego człowieka: współczesny naród tworzący się przez konflikt, pasję i odwagę. Historia zaczyna się w maju 1536 rok: Anne Boleyn nie żyje ścięta przez wynajętego francuskiego kata. Gdy jej szczątki są pogrążone w zapomnieniu, Cromwell je śniadanie ze zwycięzcami. Syn kowala z Putney wyłania się z wiosennej krwawej łaźni, aby kontynuować wspinaczkę do władzy i bogactwa, podczas gdy jego potężny mistrz, Henryk VIII, osiada na krótkotrwałym szczęściu ze swoją trzecią królową, Jane Seymour.

    Lustro i światło