Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

René Redzepi

    Noma 2.0 : vegetable, forest, ocean
    You and I Eat the Same:
    A Work in Progress: A Journal
    A Work in Progress
    Noma
    Das Noma-Handbuch Fermentation
    • 2019

      Das Noma-Handbuch Fermentation

      Wie man Koji, Kombucha, Shoyu, Miso, Essig, Garum, milchsauer eingelegte und schwarze Früchte und Gemüse herstellt und damit kocht

      4,6(1986)Abgeben

      Fermentation hat sich zum spannendsten und gesündesten Kochtrend entwickelt. Dieses Handbuch aus dem Noma, dem einflussreichsten Restaurant der Welt, setzt neue Maßstäbe. Jedes Gericht im Noma enthält fermentierte Elemente wie Essig, Miso, Garum oder schwarzen, fermentierten Knoblauch, die das außergewöhnliche Aromenspektrum des Restaurants prägen. Chef René Redzepi und David Zilber, Leiter des Noma Fermentation Lab, teilen ihre jahrelangen Forschungsergebnisse und Techniken zur Fermentation unterschiedlichster Lebensmittel. Ihr Ziel ist es, ihr Wissen und ihre Methoden sowohl an Profiköche als auch an Kochbegeisterte weiterzugeben. Das Handbuch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, begleitet von 500 Fotografien, für Rezepte wie Kombucha, Koji, Essig, Shoyu, Miso und Garum sowie schwarz fermentierte und milchsauer eingelegte Früchte und Gemüse. Darüber hinaus zeigt das Buch in über 100 Rezepten, wie man mit diesen fermentierten Lebensmitteln kocht und die eigene Küche bereichert – mit köstlichen Aromen, überraschenden Geschmacksnuancen und Zutaten, deren gesundheitlicher Nutzen nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

      Das Noma-Handbuch Fermentation
    • 2011
      4,3(869)Abgeben

      „Noma“ widmet sich der Philosophie und Kochkunst von René Redzepi , Küchenchef im innovativen Kopenhagener Restaurant Noma . Redzepis Konzept scheint so simpel und ist doch genial: Er kombiniert einfache saisonale Zutaten aus der Umgebung und bereitet sie auf außergewöhnliche Art und Weise zu. Neben den über 90 verblüffenden Rezepten beschreibt das Buch Redzepis Entdeckung der saisonalen nordischen Produkte und seinen Erfolg, diese in eine Küche auf Weltklasseniveau einzubinden. Es ethält Auszüge aus Renés Tagebuch , eine Faltkarte der nordischen Länder und auch Redzepis beste Lieferanten, die mit Leidenschaft und Hingabe Zutaten von höchster Qualität produzieren, werden vorgestellt. Illustriert mit 200 beeindruckenden Fotografien von Ditte Isager, bietet das Buch einen spektakulären Einblick in das Restaurant Noma und die nordische Spitzenküche .

      Noma