Bookbot

Gesamtausgabe

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Band umfasst Engels’ Werke, Artikel, Reden und Entwürfe von März 1891 bis zu seinem Tod am 5. August 1895. Enthalten sind Einleitungen sowie 16 Vor- und Nachworte zu Schriften von Marx und Engels, darunter „Der Bürgerkrieg in Frankreich“, „Lohnarbeit und Kapital“, „Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft“ und „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats“. Auch die berühmte „Manifest der Kommunistischen Partei“ und „Elend der Philosophie“ sind vertreten. In seiner letzten Schaffensperiode verfasste Engels diverse Abhandlungen, darunter “Zur Kritik des sozialdemokratischen Programmentwurfs 1891“ und “Die Bauernfrage in Frankreich und Deutschland“, sowie die Beitragsfolge “Kann Europa abrüsten?“. Weitere Dokumente beleuchten seine Rolle als Nestor der internationalen Sozialdemokratie, darunter Schreiben, Gesprächsaufzeichnungen und redigierte Übersetzungen von eigenen und Marx’ Arbeiten. Zudem sind zwei Studien zur Ur- und Frühgeschichte enthalten: “Ein neuentdeckter Fall von Gruppenehe“ und “Zur Geschichte des Urchristentums“. Drei Manuskripte werden erstmals veröffentlicht, während drei weitere Dokumente in der Originalsprache erscheinen.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben