Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Schuld und Sühne

Buchbewertung

3,2(44)Abgeben

Mehr zum Buch

„Rodion Raskolnikow ist jung, arm... und ehrgeizig. Er ist von der Idee überzeugt, dass sich „große Menschen“ nehmen müssen, was ihnen zusteht und dass sie das von den „kleinen Leuten“ unterscheidet. Es sei ihnen sogar erlaubt, „lebensunwertes“ Leben zu vernichten. Er argumentiert mit Feldherren wie Napoleon: Gehen sie als Sieger vom Platz, gedenkt die Geschichte ihrer Großtaten und nicht den vielen Tausend Morden, die damit einhergingen. Als er mit diesem Gedanken im Herzen eine alte Wucherin und deren Schwester tötet, merkt er jedoch, dass sich die menschliche Psyche nicht so ohne Weiteres auf diese wirre Logik einlässt.“ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,2
Gut
44 Bewertung
Simon W.

Sooo viele Sideplots, so viele Monologe, vieles überflüssig für die Geschichte, aber so waren die alten Russen nunmal. Emotional gesehen zeigt das Buch die Zerissenheit des Protagonisten, das Leid des alten armen Russlands und viele berührende Schicksale warten auf den Leser. Man muss sich phasenweise durchkämpfen und kann aber dann wieder viele großartige Seiten erwarten. Es ist und bleibt nunmal ein sehr umfangreiches Werk mit sehr viel verbalisierter Emotion und Gedanken