Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Waiting for Godot

Autor*innen

Buchbewertung

3,8(4227)Abgeben

Parameter

  • 96 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

From an inauspicious beginning at the tiny Left Bank Theatre de Babylone in 1953, followed by bewilderment among American and British audiences, "Waiting for Godot" has become one of the most important and enigmatic plays of the past fifty years and a cornerstone of twentieth-century drama. As Clive Barnes wrote, "Time catches up with genius. . . . "Waiting for Godot" is one of the masterpieces of the century." The story revolves around two seemingly homeless men waiting for someone--or something--named Godot. Vladimir and Estragon wait near a tree, inhabiting a drama spun of their own consciousness. The result is a comical wordplay of poetry, dreamscapes, and nonsense, which has been interpreted as mankind's inexhaustible search for meaning. Beckett's language pioneered an expressionistic minimalism that captured the existential post- World War II Europe. His play remains one of the most magical and beautiful allegories of our time.

Buchkauf

Waiting for Godot, Samuel Beckett

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,8
Sehr gut
4227 Bewertung
b***@g***.de
Die Bewertung enthält Spoiler.

Die absolute Gallionsfigur des absurden Theaters. Godot kommt nicht und Godot wird niemals kommen. Jeder Mensch hat seinen Godot, sei es die herbeigesehnte Gehaltserhöhung, das Ende einer unglücklichen Beziehung oder die Wahl einer schwierigen Entscheidung. Wie Vladimir und Estragon wartet er dann auf das Gespräch mit dem Chef, auf den Grund für die Trennung oder eine fremde Hand, die die Wahl abnehmen wird. Doch durch das Hoffen verharren wir in der Situation, die uns eigentlich unglücklich macht. Becketts Worte sind keine resignierte Absage an die Welt, sondern das Erbaulichste, das man überhaupt lesen kann. Also warte nicht auf Godot, denn er wird nie kommen! Sei dein eigener Godot und erlöse dich selbst.