Die absolute Gallionsfigur des absurden Theaters. Godot kommt nicht und Godot wird niemals kommen. Jeder Mensch hat seinen Godot, sei es die herbeigesehnte Gehaltserhöhung, das Ende einer unglücklichen Beziehung oder die Wahl einer schwierigen Entscheidung. Wie Vladimir und Estragon wartet er dann auf das Gespräch mit dem Chef, auf den Grund für die Trennung oder eine fremde Hand, die die Wahl abnehmen wird. Doch durch das Hoffen verharren wir in der Situation, die uns eigentlich unglücklich macht. Becketts Worte sind keine resignierte Absage an die Welt, sondern das Erbaulichste, das man überhaupt lesen kann. Also warte nicht auf Godot, denn er wird nie kommen! Sei dein eigener Godot und erlöse dich selbst.
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Written in French and first performed at the Theatre du Bablyone in Paris, in 1953, En attendant Godot was subsequently translated by Samuel Beckett into English as Waiting for Godot.
Buchkauf
Waiting for Godot, Samuel Beckett
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Die Bewertung enthält Spoiler.








