Regulation der Fruchtkörperbildung bei dem Ascomyceten Sordaria macrosporaSandra MasloffAusverkauftBuch bewachen
Vegetationsentwicklung und Standortgradienten zwischen Wirtschaftsgrünland und Streuwiesen im württembergischen AllgäuSusanne KellermannAusverkauftBuch bewachen
Mykozönosen von Wurzel und Stamm von Jungbäumen unterschiedlicher BestandsbegründungenClaudia GörkeAusverkauftBuch bewachen
Struktur und Dynamik von Flora und Vegetation (Gehölz-, Saum-, Moos-, Flechtengesellschaften) auf Lesesteinwällen (Steinrücken) im ErzgebirgeFrank MillerAusverkauftBuch bewachen
Die Xylanasen des phytopathogenen Ascomyceten Claviceps purpureaSabine GiesbertAusverkauftBuch bewachen
Flora und Vegetation des Avila-Nationalparks (Venezuela,Küstenkordillere) unter besonderer Berücksichtigung der NebelwaldstufeWinfried MeierAusverkauftBuch bewachen
Die Bedeutung von linearen Strukturen und Landschaftskorridoren für Flora und Vegetation der AgrarlandschaftFriedrich Wilhelm OppermannAusverkauftBuch bewachen
Vegetationsökologische und populationsbiologische Grundlagen für die Etablierung von Magerwiesen in NiedermoorenAnnette PatzeltAusverkauftBuch bewachen
Direkte und indirekte anthropogene Beeinflussung und Veränderung der Ufervegetation der SaarElke LudewigAusverkauftBuch bewachen
Molekularbiologische Untersuchungen zur Alkaloidsynthese bei ClavicepsClaudia ArntzAusverkauftBuch bewachen
Die spät- und postglaziale Vegetationsgeschichte des nordwestlichen SüdtirolsMax StumböckAusverkauftBuch bewachen
Gewebespezifische mitochondriale RNA-Prozessierung bei der Hirse Sorghum bicolor ; mit 8 Tabellen im Text sowie 1 Tabelle im AnhangWerner HowadAusverkauftBuch bewachen
Auswirkungen selektiver Holznutzung auf Artenzusammensetzung und Struktur von Regenwäldern am Rande der Zentralkordillere Costa RicasUlrike E. WagnerAusverkauftBuch bewachen
Sphagnum-Moore in Nordostbrandenburg: Stratigraphisch-hydrodynamische Typisierung und Vegetationswandel seit 1923Tiemo TimmermannAusverkauftBuch bewachen
Pflanzengeographische und ökologische Bewertung der Flechtenflora Mecklenburg-VorpommernsBirgit LitterskiAusverkauftBuch bewachen
Segetalarten und -gesellschaften der nordwestlichen Niederlausitz und die Naturschutzstrategie zu ihrer ErhaltungHans-Christian KlägeAusverkauftBuch bewachen
Vegetationsdynamik im Hochgebirge unter dem Einfluß natürlicher StörungenHans Jürgen BöhmerAusverkauftBuch bewachen
Strategien der Pflanzenarten einer fragmentierten TrockenrasengesellschaftAnne Kathrin JackelAusverkauftBuch bewachen
Vegetation und Nährstoffdynamik unterschiedlich genutzten Grünlandes in Schleswig-HolsteinWiebke SachAusverkauftBuch bewachen
Zur Dendroklimatologie Hochtibets während des letzten JahrtausendsAchim BräuningAusverkauftBuch bewachen
Zelldifferenzierung während der sexuellen Entwicklung des Ascomyceten Sordaria macrosporaMinou NowrousianAusverkauftBuch bewachen
Der Transkriptionsfaktor CPCR 1, ein Regulator der Cephalosporin-C-Biosynthesegene in Acremonium chrysogenumEsther SchmittAusverkauftBuch bewachen
Verbreitung und Aktivität des Transposons Restless in biotechnologisch relevanten HyphenpilzenSabine JacobsenAusverkauftBuch bewachen
Palynologische Untersuchungen über die holozäne Vegetations-, Klima- und Siedlungsgeschichte in Hochasien (Nanga Parbat, Karakorum, Nianbaoyeze, Lhasa) und das Pleistozän in China (Qinling-Gebirge, Gaxun Nur)Frank SchlützAusverkauftBuch bewachen
Evaluierung der Bioindikationsverfahren mit Flechten zur Bestimmung der Luftgüte anhand landesweiter Erhebungen in Hessen und BayernUte WindischAusverkauftBuch bewachen
Vegetationskundliche und ökologische Untersuchungen über nordwestdeutsche Kleinseggen-Sümpfe, insbesondere im Hinblick auf Gefährdung und RegenerationspotentialeBurghard WittigAusverkauftBuch bewachen
Das Feinwurzelsystem von Rein- und Mischbeständen der RotbucheDietrich HertelAusverkauftBuch bewachen
Zur Vegetationsdichte der Xerothermrasen nordwestlich von Halle, SaaleAndreas SundermeierAusverkauftBuch bewachen
Glukoseregulation der Cephalosporin-C-Biosynthese im Hyphenpilz Acremonium chrysogenumKerstin JekoschAusverkauftBuch bewachen
Ökologie der gewässerbegleitenden Agriophyten Angelica archangelica ssp. litoralis, Bidens frondosa und Rorippa austriaca im RuhrgebietPeter KeilAusverkauftBuch bewachen
Morphologische und molekularsystematische Untersuchungen an der Centaurea-stoebe-L.-Gruppe (Asteraceae-Cardueae) in EuropaJörg OchsmannAusverkauftBuch bewachen
Untersuchungen zur synsystematischen Umgrenzung und Untergliederung sowie zur standörtlichen und landschaftsräumlichen Bindung von Feuchtwäldern im nordwestdeutschen TieflandJürgen BrandAusverkauftBuch bewachen
Endophytische Pilze aus Trifolium repens L. mit besonderer Berücksichtigung isolierter Hefen und deren taxonomischer EinordnungIra WinkelmannAusverkauftBuch bewachen
Corticole und lignicole Arten der Flechtengattung Buellia sensu lato in den Subtropen und TropenBernhard MarbachAusverkauftBuch bewachen
Die Blaugras-Rasen des nördlichen deutschen Mittelgebirgsraumes und ihre KontaktgesellschaftenMarcus SchmidtAusverkauftBuch bewachen