Untersuchungen zur Diasporenbank und des Samenflugs trocken-magerer Standorte als Beitrag zur Definition biotischer EntwicklungspotentialeDierk KunzmannAusverkauftBuch bewachen
Morphologie, Ökologie und Phylogenie aquatischer OomycetenAlexandra RiethmüllerAusverkauftBuch bewachen
Die Ökologie der Moose in mitteleuropäischen Buchenwäldern unter dem Einfluss der ForstwirtschaftAndreas SchumacherAusverkauftBuch bewachen
Zur Bedeutung der Stickstoffversorgung für den Sukzessionsverlauf von sandig-trockenen Ackerbrachen zu SandmagerrasenUlrike ChristiansenAusverkauftBuch bewachen
Der Einfluss von Fragmentierung und Populationsgröße auf die genetische Variation und Fitness von seltenen Pflanzenarten am Beispiel von Biscutella laevigata (Brassicaceae)Andrea DannemannAusverkauftBuch bewachen
Zur Standorts- und Vegetationsentwicklung im Goldauer BergsturzAndré GrundmannAusverkauftBuch bewachen
Die Dynamik der Kraut-Gras-Schicht in einem Mittel- und NiederwaldsystemAndrea LuxAusverkauftBuch bewachen
Nichteinheimische Pflanzen in der Flora mittelalterlicher BurgenKatharina Dehnen-SchmutzAusverkauftBuch bewachen
Eine Revision der lichenicolen Arten der Sammelgattungen Guignardia und Physalospora (Ascomycotina)Nikolaus HoffmannAusverkauftBuch bewachen
Ein Versuch zur Quantifizierung der gerodeten Landoberfläche einzelner Landschaften Mitteleuropas mit Hilfe der PollenanalyseKarin DambachAusverkauftBuch bewachen
Das Vegetationsmosaik von biologisch und konventionell bewirtschafteten Acker- und Grünlandflächen in verschiedenen Naturräumen SüddeutschlandsLieselotte SchillerAusverkauftBuch bewachen
Vegetation, Schutz und Regeneration von Bergwiesen im OsterzgebirgeBernard HachmöllerAusverkauftBuch bewachen
Die holozäne Vegetations- und Siedlungsgeschichte in der Westeifel am Beispiel eines hochauflösenden Pollendiagrammes aus dem Meerfelder MaarBeate KubitzAusverkauftBuch bewachen
Molekularbiologische Untersuchungen zur Gibberellin-Biosynthese des Ascomyceten Gibberella fujikuroiThorsten VoßAusverkauftBuch bewachen
Die Ökologie der Flaumeiche (Quercus pubescens Willd.) und ihrer Hybriden auf Kalkstandorten an ihrer nördlichen ArealgrenzeUwe SayerAusverkauftBuch bewachen
Funktionsanalyse und molekulare Charakterisierung der bifunktionalen Expandase/Hydroxylase aus dem Hyphenpilz Acremonium chrysogenumMichael PfeilAusverkauftBuch bewachen
Die corticoiden Basidienpilze des Bundeslandes Salzburg (Österreich)Wolfgang DämonAusverkauftBuch bewachen
Biosystematische Untersuchungen an Ranunculus auricomus L. (Ranunculaceae) in DeutschlandUlrike LohwasserAusverkauftBuch bewachen
Erfassung und Analyse der Verbreitungsmuster von Flechten an Kirchen Mecklenburgs unter Anwendung geographischer Informationssysteme (GIS)Bettina WeberAusverkauftBuch bewachen
Taxonomische Studien an Ektomykorrhizen aus den Nothofagus-Wäldern MittelsüdchilesGötz PalfnerAusverkauftBuch bewachen
Morphologische und anatomische Untersuchungen der Sporophyten bei den Jubulaceae Klinggr. und Lejeuneaceae Casares-Gil (Hepaticae) und deren systematische BedeutungGabriele WeisAusverkauftBuch bewachen
Zur molekularen Systematik der Boletales: Coniophorineae, Paxillineae und SuillineaeMargit JaroschAusverkauftBuch bewachen
Artendiversität der Pflanzen- und Laufkäfergemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) von Naßstellen auf mehreren räumlichen SkalenebenenUlrich BroseAusverkauftBuch bewachen
Methoden zur Bewertung gradueller Unterschiede des Ausbreitungspotentials von PflanzenartenOliver TackenbergAusverkauftBuch bewachen
Die Bedeutung der Herbivorie für die Verbreitung montaner Compositen im HarzUlrich ScheidelAusverkauftBuch bewachen
Vegetationsökologie und Dynamik temperierter Nothofagus-alpina-Wälder im südlichen Südamerika (Chile, Argentinien)William PollmannAusverkauftBuch bewachen
Archäopalynologische Untersuchungen zur Neolithisierung der nördlichen Wetterau, HessenAstrid SchweizerAusverkauftBuch bewachen
Pflanzenverwendung und Pflanzenbestand in den Wohnsiedlungen der 1920er und 1930er Jahre in BerlinUte MaurerAusverkauftBuch bewachen
Untersuchungen zur Aktivität des Transposons Restless in dem heterologen Wirt Neurospora crassaFrank WindhoferAusverkauftBuch bewachen
Growth forms, taxonomy, distribution, and uses of the Adesmia species (Leguminosae) in Central ArgentinaCésar Augusto BiancoAusverkauftBuch bewachen
Primäre Gehölzsukzession in der Bergbaufolgelandschaft des Leipziger SüdraumsUta KleinknechtAusverkauftBuch bewachen
Waldgesellschaften grundwasserferner Standorte im südwestlichen Rheinischen Schiefergebirge unter besonderer Berücksichtigung wärmeliebender Wälder und ihrer StandortbedingungenAndreas GolischAusverkauftBuch bewachen
Taxonomie, Verbreitung und Ökologie silicoler Süßwasserflechten im außeralpinen MitteleuropaHolger ThüsAusverkauftBuch bewachen
Funktionale Kronenarchitektur mitteleuropäischer Baumarten am Beispiel von Hängebirke, Waldkiefer, Traubeneiche, Hainbuche, Winterlinde und RotbucheMarc HagemeierAusverkauftBuch bewachen
Die Waldgrenzvegetation in unterschiedlichen Klimaregionen der AlpenStefan EggenbergAusverkauftBuch bewachen
Untersuchungen zum Vorkommen und zur Ökologie neophytischer Amaranthaceae und Chenopodiaceae in der Ufervegetation des NiederrheinsUlf SchmitzAusverkauftBuch bewachen
Die spät- und nacheiszeitliche Entwicklung der natürlichen Vegetation von Durchströmungsmooren in Mecklenburg-Vorpommern am Beispiel der RecknitzDierk MichaelisAusverkauftBuch bewachen
Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen zur spätglazialen und holozänen Landschaftsentwicklung in der Döberitzer Heide (Brandenburg)Steffen WoltersAusverkauftBuch bewachen
Transposonen und Regulation der Genexpression bei den Antibiotika-produzierenden Pilzen Penicillium chrysogenum und Acremonium chrysogenumKatarzyna HauckAusverkauftBuch bewachen
Lebensfähigkeitsanalyse der gefährdeten Quellflurarten Cochlearia bavarica VOGT und Cochlearia pyrenaica DC.Clemens AbsAusverkauftBuch bewachen