Die Märkischen Wasserstrassen in Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Aktuelle Hauptforschungsrichtungen der Biomechanik sportlicher BewegungenWolfgang GutewortAusverkauft4,3Bewachen
Ein integriertes Programmverwaltungs- und Informationssystem für grossräumige wasserwirtschaftliche PlanungenHorst EichnerAusverkauft4,3Bewachen
Zur hydrodynamisch-numerischen Simulation von MischwasserspeichernRainer FeldhausAusverkauft4,3Bewachen
Leistungsdiagnostische und präventive Aspekte der BiomechanikDietmar SchmidtbleicherAusverkauft4,3Bewachen
Zur Modellähnlichkeit des Kavitationsbeginns in abgelöster, turbulenter StrömungRainer MohnAusverkauft4,3Bewachen
Numerische Untersuchungen zur Mehrkontinuumsmodellierung von Stofftransportvorgängen in KluftgrundwasserleiternJens BirkhölzerAusverkauft4,3Bewachen
Altlast-Datenverarbeitung mit wissensbasierten InformationssystemenReinhard HonertAusverkauft4,3Bewachen
Muskelaktivität und Menschwerdung - technischer Fortschritt und BewegungsmangelSiegfried IsraelAusverkauft4,3Bewachen
"Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsuntersuchung und moderne Informationstechnologie in der Praxis"Gerhard RouveAusverkauft4,3Bewachen
Dreidimensionale Modellierung von Mehrphasenströmungs- und Stofftransportvorgängen in porösen MedienAxel BraxeinAusverkauft4,3Bewachen
Tennisvermittlung als Interpretation und Auswertung sportwissenschaftlicher ErkenntnisseRolf-Peter KochAusverkauft4,3Bewachen
Zum Einfluss von Querschnitts- und Rauheitsgliederung auf den Ausbreitungsvorgang in GerinneströmungenJörg HöttgesAusverkauft4,3Bewachen
Automatische Generierung von FE-Netzen für Scheibenkonstruktionen am Beispiel von GewichtsstaumauernMarkward HoffmannAusverkauft4,3Bewachen