Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle StudierendeOlaf DörnerAusverkauft4,3Bewachen
Einfacharbeit in Deutschland - wer arbeitet was und unter welchen Bedingungen?Anja HallAusverkauft4,3Bewachen
Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges WirtschaftenCarolin WickeAusverkauft4,3Bewachen
Corporate Social Responsibility - Impulse aus der und für die Profit- und SozialwirtschaftBettina StollAusverkauft4,3Bewachen
Qualifizierung des Berufsbildungspersonals in der beruflichen Bildung behinderter MenschenKirsten VollmerAusverkauft4,3Bewachen
Methoden und Methodologien in der erziehungswissenschaftlichen GeschlechterforschungMelanie KubandtAusverkauft4,3Bewachen
Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und BildungspolitikJürgen BuddeAusverkauft4,3Bewachen
Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: Der Ausbildungsberuf InGabriele JordanskiAusverkauft4,3Bewachen
ZISU - Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung. H.5Hedda BennewitzAusverkauft4,3Bewachen
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2017Jürgen SeifriedAusverkauft4,3Bewachen
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2016Jürgen SeifriedAusverkauft4,3Bewachen
ZISU - Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung. H.4Ulrich GebhardAusverkauft4,3Bewachen
Individualisierung und die Legitimation sozialer Ungleichheit in der reflexiven ModerneWerner SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Diskursanalytische Geschlechterforschung in der ErziehungswissenschaftSusann FegterAusverkauft4,3Bewachen