Integration von körperlich behinderten Menschen in Schule und BerufStefan SchabergAusverkauft4,3Bewachen
Marktorientierte Unternehmensführung: Erkennen von zukunftsbezogenen Chancen und RisikenPeter-Christian NeumannAusverkauft4,3Bewachen
Lunar? Solar? Kritisch-rationale Untersuchung der Terlusollogie und deren Konsequenzen für die gesangspädagogische PraxisFrederik BeyerAusverkauft4,3Bewachen
Das Problem des kulturellen Vergessens. Das Beispiel der Bücherverbrennung des 10. Mai 1933.Laura RademacherAusverkauft4,3Bewachen
Die Marktmissbrauchsverbote nach dem MarkttransparenzstellengesetzMiriam WolffskyAusverkauft4,3Bewachen
Die sozialpädagogische Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer ErkrankungWalburga SteigerAusverkauft4,3Bewachen
Konzeption und Implementierung eines Ansatzes zur Bestätigung von Meldungen im Social Reporting anhand raum-zeitlicher RegelnDaniel SeidlAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung und Funktion des Lexems "erga nomou" in Gal 2,11-21 und Röm 3,21-31Friedemann HolmerAusverkauft4,3Bewachen
"Weiber weiblich"? Frauenleben im Bismarck-Reich und Frauenrollen in ausgewählten Werken FontanesNora RitzschkeAusverkauft4,3Bewachen
Die Profession und Philosophische Sozialarbeit im Kontext postmoderner GesellschaftChristian BlumAusverkauft4,3Bewachen
Social Media Marketing - Bedarf, Herausforderungen und Marktpotential für BeratungsdienstleistungenMichael GauchAusverkauft4,3Bewachen
Der Übergang zur Elternschaft als Konsequenz rationaler WahlhandlungJohannes SchultzAusverkauft4,3Bewachen
Rhythmus und Zeiterleben in der Musiktherapie mit DepressionskrankenSavitri Susanne HudakAusverkauft4,3Bewachen
Auguste Rodins Dichterdenkmäler: Victor Hugo und Honnoré de BalzacDaniel LippitschAusverkauft4,3Bewachen
Vergleich von Massenbewegungen an der Jura- und der Muschelkalkschichtstufe in DeutschlandAdrian CherekAusverkauft4,3Bewachen
Analyse ausgewählter physiognomischer Texte im 'Buch der Natur' Konrad von MengenbergsJule EbbingAusverkauft4,3Bewachen