Wie können Business-Intelligence-Tools das Management Reporting optimieren? Anforderungen an ein modernes BerichtswesenanonymAusverkauft4,3Bewachen
Fachkräftemangel in Deutschland. Gibt es einen Personalnotstand in den Bereichen Gesundheit und Handwerk?Bastian SchroederAusverkauft4,3Bewachen
Welche Auswirkungen hat Ressourcenreichtum auf regionaler Ebene? Empfehlungen zur Eindämmung der Holländischen KrankheitChristian Dobler-EggersAusverkauft4,3Bewachen
E-Bikes und die nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Die sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekte der NachhaltigkeitTimo FuchsAusverkauft4,3Bewachen
Content-Marketing-Strategien im digitalen Zeitalter. Wie können Unternehmen ihre Markenkommunikation optimieren?Philipp ScheuerleinAusverkauft4,3Bewachen
Digitale Transformation in Versicherungen. Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung von TransformationsprojektenDominik BadarneAusverkauft4,3Bewachen
Good Future Leadership als neuer Führungsstil. Führen nach dem Sinn des Unternehmens in Purpose Driven OrganisationsOlga GerashchenkoAusverkauft4,3Bewachen
Wie die Blockchain-Technologie den Bankensektor verändert. Potenziale und Risiken für FinanzdienstleistungenWolf Thilo DietrichAusverkauft4,3Bewachen
Strategische Investitionsentscheidung für die digitale Vermögensanlage von Privatanlegern. Die Anwendung von Value-Focused ThinkingAnton NguyenAusverkauft4,3Bewachen
Eignet sich die Discounted Cash Flow-Methode bei der Bewertung von Start-ups? Möglichkeiten und Risiken der klassischen UnternehmensbewertungVivethinyi VivekananthamAusverkauft4,3Bewachen
Die verpflichtende kapitalbasierte Altersvorsorge in Deutschland. Gestaltung von Vertriebskanälen und finanzielle AllgemeinbildungFlorian Martin HeymannAusverkauft4,3Bewachen
Wie Big Data das Controlling in Unternehmen verändert. Chancen und Risiken von Predictive AnalyticsOxana BobrykAusverkauft4,3Bewachen
Bargeldloses Bezahlen in kleinen und mittleren Unternehmen. Chancen, Risiken und erfolgreiche Etablierung neuer BezahlverfahrenMarius Johannes EllenbürgerAusverkauft4,3Bewachen
Corporate Social Responsibility und die Gemeinwohl-Ökonomie. Welches Potential bieten CSR-Instrumente im Marketing 3.0?Alena BarnesAusverkauft4,3Bewachen
Behavioral Finance als Erfolgsfaktor in der privaten Vermögensbildung. Wie Privatanleger fatale Entscheidungen bei der Kapitalanlage vermeidenMerve DemirAusverkauft4,3Bewachen
Mit Neuroleadership zum Unternehmenserfolg. Wie gehirngerechtes Führen die Mitarbeitermotivation steigertAlicja TechmanskaAusverkauft4,3Bewachen
Digitale Transformation im Asset Management. Wie Banken auf den Markteintritt von FinTechs reagieren solltenKai MöllersAusverkauft4,3Bewachen
Digitalisierung und der drohende Fachkräftemangel in Deutschland. Wie sich Arbeitsmärkte verändern und wie sich das Personalcontrolling vorbereiten kannChristian KerzmannAusverkauft4,3Bewachen
Absatz- und Umsatzplanung in der VUCA-Welt. Einsatzmöglichkeiten von Big Data und Business Analytics im ControllinganonymAusverkauft4,3Bewachen
Wie FinTechs den Zahlungsverkehr der Sparkassen beeinflussen. Konkurrenz oder Kooperation?Alexander RosariusAusverkauft4,3Bewachen
Wie deutsche Großbanken ihre Profitabilität steigern können. Die Effektivität von KonsolidierungenTim ReinboldAusverkauft4,3Bewachen
Bringing Blockchain to Corporate Finance. A Smart Contract for Corporate BondsChristian SchäferAusverkauft4,3Bewachen