Abzinsung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten in der SteuerbilanzKai Uwe SchroederAusverkauft4,3Bewachen
Determinanten des Exports der Bundesrepublik Deutschland in ausgewählte LänderUlrich WeberAusverkauft4,3Bewachen
Organisation der Vertrags- und Schadenbearbeitung in KompositversicherungsunternehmungenHeinz G. SchlüterAusverkauft4,3Bewachen
Die Nutzung synergetischer Potentiale als Ziel strategischen Managements unter besonderer Berücksichtigung von KonzernenMichael KlemmAusverkauft4,3Bewachen
Modell zur wissensbasierten Problemlösung in der Beschaffungs-LogistikBurkhard F. BonselsAusverkauft4,3Bewachen
Finanzwirtschaftliche Effekte von Rückversicherungsverträgen in der Schaden- und UnfallversicherungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Ein Standardmodul zur Lösung kombinatorischer Entscheidungsprobleme der ProduktionssteuerungKatja AlbersAusverkauft4,3Bewachen
Deutsch-jugoslawische Kooperationsprojekte unter besonderer Berücksichtigung von Joint-VenturesIngrid BaudouinAusverkauft4,3Bewachen
Anforderungen und Gestaltungskriterien bei der Entwicklung von Benutzerschnittstellen für ExpertensystemeVolker SteinhoffAusverkauft4,3Bewachen
Modellanalyse von Materialflusssystemen für eine kundennahe ProduktionHelmut Schulte HerbrüggenAusverkauft4,3Bewachen
Innovatoren und Imitatoren im Adoptionsprozess von technischen NeuerungenHans PechtlAusverkauft4,3Bewachen
Die internationale Transmission der Fiskalpolitik eines grossen LandesChristoffer SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Die beamtenrechtliche Beihilfe als Risikovorsorgesystem im KrankheitsfallErik GawelAusverkauft4,3Bewachen
Die Aussagefähigkeit der Gewinn- und Verlustrechnung von LebensversicherungsunternehmenFrauke SchuchtAusverkauft4,3Bewachen
Das Rechungswesen der Handelsvertretung als FührungsinstrumentJohannes Georg BischoffAusverkauft4,3Bewachen
Immaterielle Anlagewerte in Handelsbilanz, Steuerbilanz und VermögensaufstellungHans-Joachim GladeAusverkauft4,3Bewachen
Kooperationsstrategien im Linienluftverkehr vor dem Hintergrund zunehmender Integrationsentwicklung in EuropaKlaus JäckelAusverkauft4,3Bewachen
Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen UnternehmenDirk DeppeAusverkauft4,3Bewachen
Empirische und theoretische Grundlagen der ArbeitskräftehortungKlaus van den BergAusverkauft4,3Bewachen
Die Interventionen der Deutschen Bundesbank am DM-US$-Markt als Informationsinstrument?Stefan van der VeldenAusverkauft4,3Bewachen
Betriebswirtschaftliche Unternehmensanalyse im Rahmen der JahresabschlussprüfungHeinz-Jürgen BarionAusverkauft4,3Bewachen