Experimentelle und theoretische Analyse des thermischen Gebäudeverhaltens für das energieautarke Solarhaus FreiburgKarsten VossAusverkauft4,3Bewachen
Probabilistische Karte der Erdbebengefährdung der Bundesrepublik Deutschland - Erdbebenzonierungskarte für das Nationale Anwendungsdokument zum Eurocode 8AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Voruntersuchungen zur Erweiterung von DIN 10452.1996 auf HochleistungsbetonAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Zur sicherheitstechnischen Beurteilung von Semibatch-Prozessen mit Gas-Flüssigkeits-SystemenGörge DeerbergAusverkauft4,3Bewachen
Zur Fällungskristallisation von Calcium- und Bariumcarbonat bei hohen ÜbersättigungenStephan KabasciAusverkauft4,3Bewachen
Eine offene, verteilte CAD-System-Umgebung zur Unterstützung von concurrent EngineeringUwe JasnochAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen der neuen Wärmeschutzverordnung auf den Schallschutz von GebäudenSiegfried KochAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Aufbereitung von Elektrolytlösungen mittels NanofiltrationAchim HoffmannAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungen zu einem In-vitro-Cornea-Modell im Hinblick auf eine Alternative zum Draize-TestAdelheid SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines zweistufigen Verfahrens zur kontinuierlichen Produktion von L-Glutaminsäure mit Corynebacterium glutamicum unter biotinkontrollierten BedingungenHans-Joachim JohlAusverkauft4,3Bewachen
Marktuntersuchung über Autorensysteme zur Erstellung, Verwaltung und Verteilung von elektronischer DokumentationAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Leitfaden zur Erstellung einer Gebrauchsanweisung für Häuser - für Mieter und EigentümerVolker SchnapauffAusverkauft4,3Bewachen
Erarbeitung praktikabler, systemorientierter Leistungskennzahlen zur Überwachung der technischen Anforderungen an mechanische Wohnungslüftungsanlagen und ihres StromverbrauchsUdo Peter BanckAusverkauft4,3Bewachen
Meßbedingungen und Kennzahlen zur Überwachung und Bilanzierung des Energieverbrauchs einschließlich der CO2-Emission von raumlufttechnischen Anlagen für die WohnungslüftungHans-Dieter KrügerAusverkauft4,3Bewachen
Sichtung und Aufbereitung der Kenntnisse zur Schalenstabilität für die Teile 3 und 4 des Eurocode 3AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung des Adhäsionsverlustes von Siliconklebern durch WasserlagerungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Formaldehydabgabeminderung in Gebäuden durch Behandlung mit formaldehydbindenden AnstrichenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Geometrische Ersatzimperfektionen für Verbundstützen, die in Knickspannungskurven eingespannt sind, zur Bearbeitung der DIN 18800 Teil 5Reinhard BergmannAusverkauft4,3Bewachen
Geometrische Ersatzimperfektionen für Verbundstützen, die in die Knickspannungslinien b und c eingestuft sindJoachim LindnerAusverkauft4,3Bewachen
Vergleich der Berechnungsverfahren für mit aufgeklebten Stahllaschen verstärkte Stahlbetonbauteile anhand vorhandener VersuchsergebnisseJohann-Dietrich WörnerAusverkauft4,3Bewachen
Energieeinspar- und CO2-Minderungspotentiale im Wohngebäudebestand der neuen Bundesländer bis zum Jahr 2005Helga BorgesAusverkauft4,3Bewachen
Auswertung ausgewählter Pläne und Programme der Regionalplanung im BundesgebietAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Zerstörungsfreie Prüfung elastomechanischer Eigenschaften von Plattenwerkstoffen durch Auswertung des EigenschwingverhaltensAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Entwicklung eines Polymerbinders für das Pulverspritzgußverfahren und dessen Extraktion mit überkritischem KohlendioxidLothar MerzAusverkauft4,3Bewachen