Abdichtungen an ebenen, horizontalen und geneigten BauwerksflächenEdvard B. GrunauAusverkauft4,3Bewachen
Bemessungsverfahren zur Instandsetzung gerissener Mauerwerkswände und Großtafelbauten unter besonderer Berücksichtigung von BewitterungseinflüssenEckhard ReyerAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktnormen mit nationalen BestimmungenHans Joachim BlaßAusverkauft4,3Bewachen
Einflüsse unterschiedlicher Dämm-Materialien im Fugenbereich von zweischaligen Trennwänden auf die LuftschalldämmungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen BestimmungenFrançois CollingAusverkauft4,3Bewachen
Einsatz von Baurestmassen und Rückbaustoffen als Hilfs- oder Zuschlagstoffe für die Bodensanierung, -verbesserung und die Rekultivierung kontaminierter BaugrundstückeManfred BaumgartnerAusverkauft4,3Bewachen
Kostengünstige bauliche Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs unter besonderer Berücksichtigung des WohnungsbestandesRainer OswaldAusverkauft4,3Bewachen
Baukostenbewertung öffentlich geförderter Geschoßwohnungsbauten in Niedrigenergiebauweise unter dem Gesichtspunkt der KostenoptimierungWinfried DittmannAusverkauft4,3Bewachen
Bauphysikalische Untersuchungen zum hygrothermischen Verhalten von dreischichtigen AußenwändenWolf-Dietrich KreieAusverkauft4,3Bewachen
Dämpfungsverhalten von Rahmenkonstruktionen des Ingenieurholzbaus mit duktilen Knoten unter ErdbebenbelastungEckhard ReyerAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Traglastberechnung stabilitätsgefährdeter BrettschichtholzträgerHeinz Hubert BenningAusverkauft4,3Bewachen
Zur Ermittlung des Brandverhaltens von Druckgliedern aus hochfestem BetonAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Planung und Dimensionierung selbstreinigender DruckentwässerungssystemeTamás SzabóAusverkauft4,3Bewachen
Einfluß der Richtanalyse und des CEV-Wertes auf die Schweißeignung von BetonstahlPeter KnödelAusverkauft4,3Bewachen
Das Tragverhalten von Streifenfundamenten mit nachträglich aufbetonierter SohlplatteEddy WidjajaAusverkauft4,3Bewachen
Rechnerische Simulation der klimatisch bedingten Temperaturbeanspruchungen von BauwerkenNabil A. FouadAusverkauft4,3Bewachen
Tagungsunterlagen Qualitätskonzepte in der Praxis der AltenpflegeHans-Jörg BullingerAusverkauft4,3Bewachen
Ein Beitrag zum modellgestützten Entwurf anwendungsspezifischer, verteilter Hardware-, SoftwaresystemeViktor GrinewitschusAusverkauft4,3Bewachen
Kontrolle durchgehender Reaktionen durch den Einsatz von ReaktionsstoppernUlrich KammelAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen der Biotechnologie auf Landwirtschaft und LebensmittelindustrieKlaus MenradAusverkauft4,3Bewachen
Effiziente Arbeitsorganisation durch Telearbeit und Call-CenterHans-Jörg BullingerAusverkauft4,3Bewachen
Systematische Untersuchungen der Eigenspannungsverteilung in thermisch vorgespannten Gläsern im Hinblick auf die Flächenfestigkeit, die Kantenfestigkeit und die Festigkeit im Bereich der Lochränder bei punktgestützten GlasscheibenWilfried LaufsAusverkauft4,3Bewachen
Literaturstudie über den Einfluß der Lochung auf die Schalldämmung und Schall-Längsdämmung von MauersteinenLutz WeberAusverkauft4,3Bewachen
Spannungsrißkorrosion von Polyethylen-Hüllrohren für SpannstähleGünter RößlerAusverkauft4,3Bewachen
Initialreaktionen im Abbau von 3-Nitrophenol und 2-Chlor-5-nitrophenol durch Ralstonia eutropha JMP134Andreas SchenzleAusverkauft4,3Bewachen