Bestimmung des thermisch-energetischen Verhaltens von Glasdoppelfassaden und temporärer Wärmeschutzmaßnahmen zur Verwendung in einem MonatsbilanzverfahrenIngo HeuslerAusverkauft4,3Bewachen
Evaluation des Förderschwerpunkts "Ersatzmethoden zum Tierversuch"Bärbel HüsingAusverkauft4,3Bewachen
Theoretical and experimental analysis and optimization of semi-transparent solar thermal façade collectorsChristoph MaurerAusverkauft4,3Bewachen
Herstellung und Charakterisierung von Polymernanopartikeln als Adsorbermaterialien für die Peptidsequenzen des InsulinsDaria WojciukiewiczAusverkauft4,3Bewachen
Material- und Prozessvalidierung zur Herstellung faserverstärkter Polyurethane als Konstruktionswerkstoff im FasersprühverfahrenJan KuppingerAusverkauft4,3Bewachen
Effiziente und neuartige Verfahren zur Optimierung von Kraftfeldparametern bei atomistischen molekularen Simulationen kondensierter MaterieMarco HülsmannAusverkauft4,3Bewachen
Identifikation von Willkürsignalen zur Bewegungskontrolle einer BeinprotheseHarald von RosenbergAusverkauft4,3Bewachen
Lebensqualität durch Dienstleistungsqualität - die Zukunft personenbezogener Dienstleistungsarbeit im Umfeld seltener ErkrankungenBernd BienzeislerAusverkauft4,3Bewachen
Modellrechnungen zum Einfluss der Prozessführung beim induktiv unterstützten Laser-Pulver-Auftragschweißen auf die Entstehung von thermischen Spannungen, Rissen und VerzugFrank BrücknerAusverkauft4,3Bewachen
Sozialwissenschaftliche Beiträge zur ProduktionsforschungHartmut Hirsch-KreinsenAusverkauft4,3Bewachen
Regionales Internet-Marketing - neue Wege der Kundenansprache! - Praxisbeispiele für kleine und mittlere UnternehmenClaudia DukinoAusverkauft4,3Bewachen
Identifizierung und vergleichende Charakterisierung eines zentralen Regulationsfaktors der Morphogenese und des Stickstoffmetabolismus in humanpathogenen PilzenElena LindemannAusverkauft4,3Bewachen
Einsatzverhalten von PKD und Bor-dotiertem CVD-Diamant bei der MikrofunkenerosionMarkus RohnerAusverkauft4,3Bewachen
Verfahren zum semantisch unterstützten Anlagenanlauf von MontagesystemenKonstantin KonradAusverkauft4,3Bewachen
Methode zur Analyse und Beurteilung des Einflusses von Bauprodukteigenschaften auf die Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen der Zertifizierung von GebäudenBastian WittstockAusverkauft4,3Bewachen
Kirche und Klimaschutz am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in BadenSonja GhahremaniAusverkauft4,3Bewachen
Synthese und Eigenschaften von teilkristallinen Polystyrol-Poly-L-lactid BlockcopolymerenAlicia MalekAusverkauft4,3Bewachen
Ein integriertes Verfahren zur robusten statistischen Auswertung von Simulationsergebnissen in der ProduktionFrank WagnerAusverkauft4,3Bewachen
Herstellung nanostrukturierter Polymerpartikel mittels Miniemulsionspolymerisation zum Einsatz als Adsorbermaterial für TocopherylacetatTino SchreiberAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung von EPA-Ethylestern aus Phaeodactylum tricornutum mit überkritischen FluidenAndrea SeibertAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhren mit Raman-SpektroskopieVerena KatzenmaierAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Mahlung auf die Stabilität von Böhmit in wässrigen SuspensionenAnja MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Antimikrobiell aktive Verpackungsfolien auf Sorbinsäurebasis und ihre Anwendung bei LebensmittelnCarolin HauserAusverkauft4,3Bewachen
Atmosphärendruck-Plasmapolymere als Sperrschichten gegen die Migration von WeichmachernMercedes Cerezuela BarretoAusverkauft4,3Bewachen
Neue Mikroorgarnismen [Mikroorganismen] und Enzyme zur Herstellung von N-Acetylglukosamin und ChitobioseKarin Simone MoßAusverkauft4,3Bewachen
Referenzmodell zur Gestaltung der Serviceorganisation in Unternehmen der Raumfahrtbranche zum Betrieb bemannter RaumfahrtsystemeChristoph ForsterAusverkauft4,3Bewachen
Mikro-Photolumineszenz an fluoreszierenden Defektzentren in CVD-gewachsenen einkristallinen DiamantschichtenMarco Thomas WolferAusverkauft4,3Bewachen