Strömungsakustische Untersuchungen des Schneidentons und Visualisierungen des Freistrahls mithilfe eines OrgelpfeifenfußmodellsHubert Johannes AußerlechnerAusverkauft4,3Bewachen
Methode zur Bestimmung von Umweltprofilen der zukünftigen Erdölversorgung und erdölbasierten KraftstoffbereitstellungOliver SchullerAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung und Modellierung des Material- und Bauteilverhaltens keramischer Membranen für die Sauerstoffbereitstellung des Systems Sr0,5Ca0,5Mn1-yFeyO3-δ [Sr 0,5 Ca 0,5 Mn 1-y Fe y O 3-delta] unter Einbeziehung von Gas-Festkörper-WechselwirkungenMatthias SchulzAusverkauft4,3Bewachen
Rolle von Mentoren in den Förderprogrammen EXIST-SEED und EXIST-Gründerstipendium zur fachlichen Betreuung von GründungsvorhabenMichael SchleinkoferAusverkauft4,3Bewachen
Spritzgießprozesse zur kostengünstigen Erzeugung funktionaler Komponenten hoher Formtreue durch neue Werkzeugbeheizungen "SkForm"Frank BurmeisterAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Bestimmung und Modellierung des Verweilzeitverhaltens mikrofluidischer StrukturenDušan BoškovićAusverkauft4,3Bewachen
Wirkungen des Förderprogramms EXIST-Gründerstipendium aus Sicht von GefördertenMarianne KulickeAusverkauft4,3Bewachen
Adaptive physikbasierte Modelle für die interaktive Deformationssimulation in der virtuellen RealitätUlrike VöllingerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Charakterisierung eines Schichtsystems für Lasermikrodissektion und LaserkatapultierenKristina LachmannAusverkauft4,3Bewachen
Lokalisation von Tsa1p, einem thiolspezifischen, Antioxidant-ähnlichen Protein aus Candida albicans und dessen Einfluss auf die Wirt-Pathogen-InteraktionMartina BrachholdAusverkauft4,3Bewachen
Verweilverhalten biozider Wirkstoffe in Außenbeschichtungen im mehrjährigen FreilandversuchRegina SchwerdAusverkauft4,3Bewachen
Leitfaden "interoperable semantische Datenfusion zur automatisierten Bereitstellung von sichtenbasierten Prozessführungsbildern" (IDA)Miriam SchleipenAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Erhöhung der mittleren Bearbeitungsgeschwindigkeit beim Laserstrahlschneiden komplexer BauteilgeometrienFlorian BartelsAusverkauft4,3Bewachen
Transparente MgAl2O4-Keramik aus Precursor-abgeleiteten Spinell-Pulvern oder per Reaktionssintern von MgO-/Al2O_1n3-GemischenKatja WätzigAusverkauft4,3Bewachen
Über die Entwicklung eines Prozessführungskonzeptes zur effizienten Steuerung des Kunststoffverarbeitungsprozesses mittels statistischer ProzessmodelleMamadou DiakitéAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung von Dünnschichtsensoren auf Basis piezoresistiver KohlenwasserstoffschichtenSaskia Nina BiehlAusverkauft4,3Bewachen
Maßnahmen und Erfahrungen der EXIST III geförderten Gründungsinitiativen in den Bereichen Ideengenerierung, Beratung, Qualifizierung, Sensibilisierung, Inkubation und Alumni-EinbindungMarianne KulickeAusverkauft4,3Bewachen
Wirkungen neuer klimapolitischer Instrumente auf Innovationstätigkeiten und Marktchancen im Strom- und IndustriesektorJoachim SchleichAusverkauft4,3Bewachen
Gemischtleitende Hohlfasermembranen des Systems BaCoxFeyZrzO3-δ für die SauerstoffseparationMarita ZipperleAusverkauft4,3Bewachen
Systemanalyse, Modellspezifikation und Werkzeugimplementierung zur akteursindividuellen Informationsversorgung bei seltenen Erkrankungen am Beispiel ALSMartin BöttcherAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung des Remote-Laserstrahlschneidens metallischer WerkstoffeMatthias LütkeAusverkauft4,3Bewachen
Modellbasierte Prozessauslegung des Druckfließläppens am Beispiel keramischer WerkstoffeVanja SpooAusverkauft4,3Bewachen
Nicht invasive Diagnostik in der regenerativen Medizin mittels Raman-SpektroskopieMarieke PudlasAusverkauft4,3Bewachen
Dienstleistungspotenziale und Dienstleistungserfolg im produzierenden MittelstandPetra Jung ErcegAusverkauft4,3Bewachen