Produktgestaltung keramischer Sprühgranulate für die uniaxiale Pressverdichtung zu großformatigen BauteilenManfred FriesAusverkauft4,3Bewachen
Textiler Verbundwerkstoff als Putzersatz für WärmedämmverbundsystemeAlexandra SaurAusverkauft4,3Bewachen
Transfer von Forschungsergebnissen in die mittelständische IndustrieJoachim WarschatAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer Methode zur Internationalisierung eines ganzheitlichen Zertifizierungssystems zum nachhaltigen Bauen für BürogebäudePeter MösleAusverkauft4,3Bewachen
Systematischer Ansatz zur Abschätzung von länderspezifischen Sachbilanzdaten im Rahmen der ÖkobilanzCecilia Tiemi Makishi ColodelAusverkauft4,3Bewachen
Synthese und elektrische, elektrochemische Charakterisierung von ionisch-elektronisch gemischtleitenden keramischen Werkstoffen für PermeationsanwendungenSteffen ZiescheAusverkauft4,3Bewachen
Evaluierung der Raman Spektroskopie für die marker- und zerstörungsfreie Qualitätskontrolle im Tissue EngineeringSteffen KochAusverkauft4,3Bewachen
Induktion von Angiogenese in vitro durch modellbasierte BioreaktortechnologieJan HansmannAusverkauft4,3Bewachen
Technisch-wirtschaftliche Bewertung von Flexibilität in RohbaunebenlinienArne LambertzAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines auf Membrantechnik basierenden Kombinationsverfahrens zur Aufarbeitung eines fermentativ hergestellten ProduktesUrsula SchließmannAusverkauft4,3Bewachen
Ganzheitliche innovative fügetechnische Konzepte am Beispiel des PKW-AntriebsstrangesJens StandfußAusverkauft4,3Bewachen
Mikrofluidikkonzepte zur Sensitivitätssteigerung von Lab-on-a-Chip-SystemenFrank SonntagAusverkauft4,3Bewachen
Ein ratenabhängiges, elasto-plastisches Kohäsivzonenmodell zur Berechnung struktureller Klebverbindungen unter CrashbeanspruchungStephan Hermann MarziAusverkauft4,3Bewachen
Web 2.0 in produzierenden kleinen und mittelständischen UnternehmenFrank Fuchs KittowskiAusverkauft4,3Bewachen
Milieuspezifische Vorgehensweise für den Einsatz von Smart Metern in deutschen HaushaltenMarkus ProfijtAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur nachhaltigen industriellen Wertschöpfung durch multiattributive Bewertung von MontageanlagenTimo FleschutzAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung einer Familie von Pry-Proteinen in Candida albicansMarc RöhmAusverkauft4,3Bewachen