Klimakrise, externalisierender Lebensstil und ReligionspädagogikGudrun Spahn-SkrotzkiAusverkauft4,3Bewachen
(Multiprofessionelle) Kooperation im Kontext von InklusionMagdalena MuckenthalerAusverkauft4,3Bewachen
Globalisierung und Internationalisierung als Herausforderung für das Gymnasium?Susanne Lin-KlitzingAusverkauft4,3Bewachen
Videounterstützte Analyse und Dokumentation technischer Schüler:innen-VersucheMaximilian WirnsbergerAusverkauft4,3Bewachen
Abitur und Abituraufsätze zwischen 1882 und 1972Michael Kämper-van den BoogaartAusverkauft4,3Bewachen
Elternarbeit und Partizipation von Schülern und SchülerinnenBirgit Holler-NowitzkiAusverkauft4,3Bewachen
Reformpädagogik in der Praxis. Geschichte des Bielefelder Oberstufen-Kollegs 1969 bis 2005Helga Jung-PaarmannAusverkauft4,3Bewachen
Mehrsprachigkeit. Sprachevolution, kognitive Sprachverarbeitung und schulischer Fremdsprachenunterricht. Unterrichtsperspektiven FremdsprachenRalf WeskampAusverkauft4,3Bewachen
Ästhetische Bildung bei Jugendlichen in sozial schwierigen KonstellationenOliver M. ReuterAusverkauft4,3Bewachen
Die Repräsentation von Heterogenität in Grundschulbüchern des (Heimat- und) SachunterrichtsSonja Maria MeinlschmidtAusverkauft4,3Bewachen
Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie und die Volkshochschule (1918-1978)Rafael SchönholdAusverkauft4,3Bewachen
Sonderpädagog*in werden: Auf dem Weg zu einer professionellen HaltungAlice JungeAusverkauft4,3Bewachen
Die österreichische Landschulreform von den 1920er- bis zu den 1960er-JahrenWilfried GöttlicherAusverkauft4,3Bewachen
Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum SüdtirolsJasmine Annette DorigoAusverkauft4,3Bewachen
Overrepresentation of Immigrants in Special Education / Die Überrepräsentation von MigrantInnen in der SonderpädagogikSeyda Subasi SinghAusverkauft4,3Bewachen