Simulation internationaler Beziehungen, Möglichkeiten und Grenzen von "system dynamics" in der Analyse internationaler PolitikGisela Hübner-DickAusverkauft4,3Bewachen
Nationale Unabhängigkeit im Spannungsfeld von ethnischen Unterschieden, sozialen Konflikten und KolonialpolitikUlrich HeideAusverkauft4,3Bewachen
Politische Bildung in der Einführungsphase der Oberstufe, Sekundarstufe II [zwei]Michael NeibachAusverkauft4,3Bewachen
Die Mannheimer Zeichnungsakademie (1756/69 - 1803) [siebzehnhundertsechsundfünfzig neunundsechzig bis achtzehnhundertdrei] und die Werke der ihr angeschlossenen Maler und StecherBarbara Grotkamp SchepersAusverkauft4,3Bewachen
Materialien zur Stellung der Frau und zur Sexualität im vormodernen und modernen ChinaSiegfried EnglertAusverkauft4,3Bewachen
Das Lerntheater als Modell eines pädagogischen Theaters im StrafvollzugBerthold ThielickeAusverkauft4,3Bewachen
Bedingungen politischer Sozialisation und Partizipation in der SchuleWilfried MankeAusverkauft4,3Bewachen
Fabrikdarstellungen in der deutschen Malerei von 1800 [achtzehnhundert] bis 1850 [achtzehnhundertfünfzig]Sigrid-Jutta MotzAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss der Kölner Jesuitenkirche auf die Kollegskirchen im Rheinland und in WestfalenJürgen SchmittAusverkauft4,3Bewachen
Pädagogische Aspekte entwicklungspolitischer ÖffentlichkeitsarbeitHans-Georg KramerAusverkauft4,3Bewachen
Ausbildung in kooperativer Verhaltensmodifikation als Vermittlung sozialerzieherischer Kompetenz an Lehrer und pädagogische BeraterWilfried SchleyAusverkauft4,3Bewachen
Die entwicklungspolitischen Beziehungen zwischen dem Sudan und der Bundesrepublik DeutschlandAbdelmoneim I. IssaAusverkauft4,3Bewachen
Risk-Management im Lichte einiger Ansätze der Entscheidungs- und OrganisationstheorieWerner SeifertAusverkauft4,3Bewachen
Eine Rehabilitation der gewöhnlichen Kleinst-Quadrate-Methode als Schätzverfahren in der ÖkonometrieWalter KrämerAusverkauft4,3Bewachen