Die Organisation interkantonaler Institutionen unter besonderer Berücksichtigung der Interkantonalen Strafanstalt Bostadel in Menzingen, ZGFabia Beurret-FlückAusverkauft4,3Bewachen
Kapitalgewinne auf beweglichem Privatvermögen im basellandschaftlichen und baselstädtischen SteuerrechtThomas ChristenAusverkauft4,3Bewachen
Die Konzentrationskontrolle in der EWG und ihre Bedeutung für Zusammenschlüsse schweizerischer UnternehmenBeatrice Wagner Silva TaroucaAusverkauft4,3Bewachen
Rang und Geltung der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 3. November 1950 in den VertragsstaatenBernhard SchmidAusverkauft4,3Bewachen
Die allgemeine Feststellungsklage im schweizerischen PrivatrechtBernhard BodmerAusverkauft4,3Bewachen
Eigentum und Eigentumsbeschränkungen in der Doktrin des usus modernus pandectarumPeter Christoph KlemmAusverkauft4,3Bewachen
Gemeinsame Rechtsinstitute für Schuldverhältnisse aus Vertrag, unerlaubter Handlung und ungerechtfertigter BereicherungMax KellerAusverkauft4,3Bewachen
Die kollisionsrechtliche Anknüpfung ausländischer DevisenmassnahmenDieter GränicherAusverkauft4,3Bewachen
Die Kommunikation zwischen inhaftiertem Beschuldigten und VerteidigerHansjörg UtzAusverkauft4,3Bewachen
Handbuch des Staats- und Verwaltungsrechts des Kantons Basel-StadtKurt EichenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Auf der Suche nach einem neuen Rationalitätsverständnis der FührungWilhelm HillAusverkauft4,3Bewachen
Vermögensrechtliche Ansprüche des Inhabers und des Lizenznehmers bei der Verletzung von ImmaterialgüterrechtenBeat WidmerAusverkauft4,3Bewachen
Schwedische und schweizerische Neutralität im Zweiten WeltkriegRudolf L. BindschedlerAusverkauft4,3Bewachen
Politik und religiöse Toleranz vor dem ersten Hugenottenkrieg in FrankreichVolker RoeserAusverkauft4,3Bewachen