Gunnar Ekelöfs Nacht am Horizont und seine Begegnung mit Stéphane MallarméConradin PernerAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz der Minderheit in der Aktiengesellschaft nach schweizerischem RechtJohn NenningerAusverkauft4,3Bewachen
Studien zur dänischen und schwedischen Literatur des 19. [neunzehnten] JahrhundertsAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Zeitgestaltung und Komposition der ÍslendingasögurHartmut RöhnAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsvergleichender Beitrag zum fiduziarischen Eigentum in Deutschland und in der SchweizGaby Nickel-SchweizerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Gebrauch von sá und nachgestelltem inn in der altisländischen ProsaUlrike SprengerAusverkauft4,3Bewachen
Die Konkretisierung der Berufsfreiheit im Arbeitsrecht der Bundesrepublik Deutschland und der SchweizFriedrich Wilhelm RadüAusverkauft4,3Bewachen
Bodenverbesserungen, rechtliche Probleme der landwirtschaftlichen Güterzusammenlegungen und der GesamtumlegungenOtmar Hermann BänzigerAusverkauft4,3Bewachen
Inhalt und Formen der Rechtssetzung als Problem der demokratischen KompetenzordnungGeorg MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Die Befugnisse des einzelnen Miterben beim Erbgang und bei der NachlassverwaltungThomas LeimgruberAusverkauft4,3Bewachen
Der Untersuchungsgrundsatz und die Offizialmaxime im VerwaltungsverfahrenMichael PfeiferAusverkauft4,3Bewachen
Kooperation von Legislative und Exekutive bei der Rechtssetzung im BundeKarl MeierAusverkauft4,3Bewachen