Die Einflussnahme der amerikanischen Besatzungsmacht auf die Berliner Kulturpolitik in den Nachkriegsjahren 1945 - 1947Melanie KanzlerAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Stellung der katholischen Kirche im Landesteil Oldenburg unter besonderer Berücksichtigung der geschichtlichen EntwicklungJoseph WehageAusverkauft4,3Bewachen
Die Fürstin Amalie von Gallitzin und Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-StolbergOtmar WolfAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Entwicklung lautsynthetischer Verarbeitungsprozesse im Vorschul- und frühen GrundschulalterHeiner JansenAusverkauft4,3Bewachen
Briefe von Joseph von Görres an Friedrich Christoph Perthes (1811 - 1827)Joseph GörresAusverkauft4,3Bewachen
Strukturen und Bedingungen politischer Partizipation und Mitbestimmung in der KommunalpolitikAndreas KlöckerAusverkauft4,3Bewachen
Das Wesen des Sachenrechts in Gegenüberstellung zum Schuldrecht unter dem besonderen Aspekt einer Erfassung des Abstraktionsprinzips, dargestellt am Institut des Eigentums an beweglichen SachenMartin H. W. MöllersAusverkauft4,3Bewachen
Heinrich Heines Auffassungen von der Geschichte und der Revolution als impulsgebenden Elementen des Prosaschaffens im französischen Exil (1831 - 1848)Matthias StarkeAusverkauft4,3Bewachen
Zentrale Themenbereiche für den Unterricht mit spätausgesiedelten Kindern und JugendlichenFrank KostrzewaAusverkauft4,3Bewachen
Bürgernähe der Verwaltung als Thema der Ausbildung von Beamten des gehobenen nichttechnischen DienstesMartin H. W. MöllersAusverkauft4,3Bewachen
Die philosophischen Grundlagen und die politische Zielstellung der personalistischen Grundkonzeption von Karol WojtyłaConstanze KubeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Veränderung der Informationsverarbeitungsfähigkeit von 9 - 12jährigen Kindern im Verlauf von Lernprozessen unterschiedlicher ModalitätspräferenzenWerner BeckerAusverkauft4,3Bewachen
Rückwirkungen von Bemühungen um die schulische Integration behinderter Kinder und Jugendlicher auf "Schule" unter morphologischem AnsatzMichael AustermannAusverkauft4,3Bewachen
Eingriffsqualität und rechtliche Regelung polizeilicher VideoaufnahmenFrank JendroAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung syntaktischer Strukturen in rechtssprachlichen Einzeltexten aus Zwickauer Stadtbüchern der 1. Hälfte des 16. JahrhundertsSimone BrömmeAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen des Bilingualismus in Algerien (Französisch, Arabisch) auf das Erlernen des Deutschen als FremdspracheAzzedine BoudaaAusverkauft4,3Bewachen
Die bilanzrechtlichen Beschlüsse der Grossen Senate von RFH und BFHUlrich HildebrandAusverkauft4,3Bewachen
Kleine Beiträge zu aktuellen Fragestellungen in der modernen KriminologieAlfred FunkAusverkauft4,3Bewachen
Organisationsentwicklung und Beratung im Non-Profit-Bereich - unter besonderer Berücksichtigung methodischer AspekteStefanie ZunftAusverkauft4,3Bewachen
Die sowjetische Historiographie zur Geschichte der internationalen Sozialdemokratie zwischen dem ersten und dem zweiten WeltkriegHartmut Rüdiger PeterAusverkauft4,3Bewachen
Grundgesetz der Grossen Loge von Preussen, genannt Royal York zur FreundschaftAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Bundesgesetze der Grossen National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln"AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Zwischen Flucht und Migration: Hindus aus Bangladesch in einem westbengalischen DorfClaudia PolzerAusverkauft4,3Bewachen
Entwurf und Erprobung eines Konzepts für die informationstechnische Grundbildung in der Lehrerbildung an Pädagogischen HochschulenHelmut AlbrechtAusverkauft4,3Bewachen
Die NPD unter dem Viermächtestatus Berlins - Verhandlungsmasse zwischen den GrossmächtenSabine LaueAusverkauft4,3Bewachen
Die Stellung der Kommunen im politischen System Frankreichs der V. RepublikBeate PreuschoffAusverkauft4,3Bewachen
Der kirchliche Besitz im Arrondissement Aachen gegen Ende des 18. Jahrhunderts und seine Schicksale in der Säkularisation durch die französische HerrschaftPaul KaiserAusverkauft4,3Bewachen
Friedrich Leopolds Grafen zu Stolberg erste Gattin Agnes geb. von WitzlebenOtto HellinghausAusverkauft4,3Bewachen
Probleme der Begriffsbildung in der Handlungskontroll-Theorie von J. Kuhl: Versuch einer Neuinterpretation und Operationalisierung des Konstrukts "Handlungs- und LageorientierungKerstin Schro derAusverkauft4,3Bewachen
Dr. Martin Luthers Krankheiten und deren Einfluss auf seinen körperlichen und geistigen ZustandWilhelm EbsteinAusverkauft4,3Bewachen