Materialien zu Akzeptanzproblemen beim Einsatz innovativer Informationstechnologie im Büro- und Verwaltungsbereich, analysiert am Beispiel eines IndustriebetriebesAlbert WagnerAusverkauft4,3Bewachen
Zur Relevanz kommunikativer Fertigkeiten in der ärztlichen PraxisJohannes Joachim ZieglerAusverkauft4,3Bewachen
Lehrevaluation als eine Massnahme der Qualitätssicherung und -verbesserung in der medizinischen AusbildungRüdiger WilmerAusverkauft4,3Bewachen
Lehrplangebundenes und lehrplanungebundenes Erzählen in Klasse 1, untersucht im Zusammenhang mit der sozialen SchichtungUte PausewangAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz des Kreditverkehrs vor den Gefahren aus zu umfangreichen SicherungsübereignungenHermann Alfred KrotoschinerAusverkauft4,3Bewachen
Bürgschaft und Garantievertrag unter besonderer Berücksichtigung der BankpraxisWolfgang DudenhausenAusverkauft4,3Bewachen
Schopenhauers Begründungstheorie im Lichte der Ergebnisse der modernen WissenschaftstheorieJoachim AulAusverkauft4,3Bewachen
Die staatliche Regulierung der Zuverlässigkeit monetärer Mindestschwellen in der Bundesrepublik DeutschlandPeter BlesesAusverkauft4,3Bewachen
Berufliche Rehabilitation Behinderter in der Bundesrepublik Deutschland und der SchweizSusanne M. KrebsAusverkauft4,3Bewachen
Philosophie und Psychologie - Untersuchungen zum Problem ihres Verhältnisses seit 1880Nicole D. SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Zum Zusammenhang von Identifikation mit dem Gruppenrepräsentanten und regionaler Identität: der Fall Manfred Stolpe und die BrandenburgerThomas BisselsAusverkauft4,3Bewachen
Thema: Struktur, Umfeldbedingungen und Motivationen bei Schülerhandballmannschaften (C-, D-, E-Jugend) des Kreises BergstrasseJürgen HofmannAusverkauft4,3Bewachen
Professionelles Bewusstsein von Gewerbe- und Gymnasiallehramtskandidaten in der ersten AusbildungsphaseRainer OmmerbornAusverkauft4,3Bewachen
Abruf verbaler oder visueller Informationen beim Entstehen einer KinderzeichnungKerstin SeidelAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen der Adoptionsfreigabe eines Kindes auf die leiblichen MütterClaudia WendelsAusverkauft4,3Bewachen
Klientenzentrierte Psychotherapie, Beratung und weibliches SelbstkonzeptEva-Maria SchumacherAusverkauft4,3Bewachen
Einige Gedanken zur Ausdifferenzierung von Staat und RechtBrigitte E. S. JansenAusverkauft4,3Bewachen