Die öffentliche Meinung in der Staatsphilosophie von Thomas HobbesHeinz FliegerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu einer Typik des Selbst in der ErfahrungBrigitte Scheer-SchäzlerAusverkauft4,3Bewachen
Die Mechanisierung des Lebens im Werk Johann Gottfried HerdersSiegfried BirknerAusverkauft4,3Bewachen
Die Angst in den Interpretationen der Existenzphilosophie und TiefenpsychologieFriedrich Karl StreckAusverkauft4,3Bewachen
NLP-Anker-Kollabieren als Kurzzeittherapie von Studierenden mit Prüfungsangst - eine Therapievergleichsstudie mit mentalem TrainingHorst W. ReckertAusverkauft4,3Bewachen
Karl Marx über die polytechnische Bildungsidee und der Einfluss seiner Erziehungsideologie auf die sozialistische Pädagogik in der ehem. UdSSRHorst E. WittigAusverkauft4,3Bewachen
Die ästhetischen Konzeptionen von John Keats und G. W. F. Hegels Vorlesungen über die ÄsthetikWerner ScholzeAusverkauft4,3Bewachen
Kulturarbeit als Bestandteil sozialistischer Erwachsenenbildung in der DDRElka PralleAusverkauft4,3Bewachen
Bestimmungsgründe und Probleme staatlicher und institutioneller Familienpolitik am Beispiel der BundesrepublikWolfgang SchluchterAusverkauft4,3Bewachen
Zur Wissenschaftskritik bildungspolitischer Analysen - unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von kritisch-funktionalistischer und historisch-materialistischer TheoriebildungHans Christoph BaiggerAusverkauft4,3Bewachen
Der Entwicklungspolitische Runde Tisch in der DDR und im vereinigten DeutschlandManfred BelleAusverkauft4,3Bewachen
Schelling und Hegel. Oder die neueste Philosophie im Vernichtungskriege mit sich selbst begriffen. Über das Verhältniss der Philosophie zum gesunden Menschenverstande, zur öffentlichen Meinung und zum Leben selbst, mit besonderer Hinsicht auf HegelWilhelm Traugott KrugAusverkauft4,3Bewachen
The ontological and normative structure in the social reality of a Bantu societyJoshua Wantate SempebwaAusverkauft4,3Bewachen
Interpretation und Kritik einiger Grundbegriffe der Spätphilosophie Fichtes, dargestellt an den "Einleitungsvorlesungen in die Wissenschaftslehre" von 1813Willi LautemannAusverkauft4,3Bewachen
Die politischen Führungsschichten in den neuen Staaten Schwarz-AfrikasGerhard HauckAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Untersuchung zum Problem des Zusammenhangs zwischen erfragtem und beobachtetem VerhaltenHenrich HünekeAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen der Fabrikarbeit auf das traditionale Rollenverhalten der Frau in Megara, GriechenlandPetros I. Kalphele s.Ausverkauft4,3Bewachen
Einflüsse impliziter Eignungstheorien auf die Beobachtungsgenauigkeit in Assessment-CenternRoland BlankenburgAusverkauft4,3Bewachen
Über die Grenzen der Imitation der abendländischen Kultur und ihre Problematik im Prozess der Kulturdiffusion in KoreaWon Moo HurhAusverkauft4,3Bewachen